10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Erfolgreiche Weiterbildung: Fachkräfte erhalten Zusatzqualifikation in psychiatrischer Pflege

von Red
10. Juli 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Dietmar Mathis

Foto: Dietmar Mathis

Unlängst feierten am Lernort Rankweil der Pflegeschule Vorarlberg die Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung „Pflege bei psychiatrischen Erkrankungen für Pflegeassistenzberufe“ ihren erfolgreichen Abschluss. Landesrätin Martina Rüscher und Lehrgangsleiterin Cornelia Schneidtinger, überreichten die Zeugnisse, die sie dazu berechtigen, die Zusatzbezeichnung „Psychiatrische Pflege“ zu führen.

Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Pflegeassistenten sowie Pflegefachassistenten, die ihre Kompetenzen im Umgang mit psychischen Störungen vertiefen möchten. Nach Abschluss erhalten die Absolventinnen und Absolventen die Zusatzbezeichnung „Psychiatrische Pflege“, die ihre spezialisierte Fachkenntnis unterstreicht. Als Fachpersonen für die Pflege bei psychiatrischen Erkrankungen spielen sie eine zentrale Rolle in der Betreuung von Menschen mit psychiatrischen und psychosomatischen Krankheitsbildern. Mit ihrem fundierten Fachwissen tragen sie wesentlich zur Erhaltung und Wiederherstellung der größtmöglichen eigenverantwortlichen Lebensqualität ihrer Patienten bei.

WERBUNG

Vielfältige Expertise und hohe Motivation prägen den Erfolg

Die kürzlich abgeschlossene Weiterbildung erwies sich als äußerst erfolgreich und bereichernd: Von den 25 Teilnehmenden haben 24 die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmergruppe war äußerst vielfältig zusammengesetzt, mit Vertreterinnen und Vertretern aus allen Altersgruppen sowie verschiedenen Pflegebereichen wie Langzeitpflege, stationärer psychiatrischer und somatischer Pflege sowie der extramuralen Versorgung. Viele Teilnehmende brachten umfangreiche praktische Erfahrungen mit und konnten durch die Weiterbildung ihr Wissen vertiefen und sich gezielt in der psychiatrischen Pflege weiterqualifizieren. Eine Teilnehmerin fasste ihre Erfahrung zusammen: „Ich hatte schon einiges an Wissen in der psychiatrischen Pflege, das waren wie einzelne Punkte. Diese Weiterbildung hat diese Punkte alle zu einem großen Ganzen verknüpft.“ Highlights der Teilnehmenden waren die Wertschätzung, die ihnen von den Vortragenden und Praktikumsstellen im Landeskrankenhaus Rankweil und der Pflegeschule Vorarlberg entgegengebracht wurde, sowie die zahlreichen Fallbeispiele aus der Praxis, die den Unterricht besonders anschaulich machten. Besonders geschätzt wurden auch die praktischen Unterrichtseinheiten, etwa die Workshops zu den Themen „Deeskalation“ oder „Nähe und Distanz“.

Gut gerüstet für die Zukunft

Das hohe Maß an Motivation und Engagement trug maßgeblich zum Erfolg der Weiterbildung bei. Die Absolventinnen und Absolventen sind nun optimal gerüstet, um ihre Fachkenntnisse in der psychiatrischen Pflege einzusetzen und einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in Vorarlberg zu leisten. Durch die erworbenen Zusatzqualifikationen können sie die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen weiter verbessern und zu einer ganzheitlichen und bedarfsgerechten Pflege beitragen.

Tags: LKHPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: Veranstalter/ TrioVanBeethoven

TrioVanBeethoven gastiert in Feldkirch: Konzert "Ladies First" auf der Schattenburg

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die besten Mitbring-Geschenke für Familien mit Kindern

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungshaus Batschuns in neue Hände gelegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist