10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Stadt Feldkirch startet MINT-Verleih

von Red
24. Juni 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Stadt Feldkirch

Foto: Stadt Feldkirch

Spielen, Lernen und Forschen für Kinder ab 3 Jahren

Im Rahmen des MINT-Schwerpunktes (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik) bietet die Stadt Feldkirch seit kurzem einen MINT-Verleih an. Spielgruppen, Kindergärten, Volksschulen und Vereine haben nun die Möglichkeit, Materialien auszuleihen, mit denen Kinder ab drei Jahren spielerisch an MINT-Themen herangeführt werden.

Eine große Auswahl an Spielzeugen bringt den Kindern nicht nur das Programmieren und Coden näher, sondern auch Mathematik, Deutsch und Geometrie. So können Kinder beispielsweise kleine Bee Bot Roboter selbst steuern oder mit Holzspielzeug der neuesten Generation Konstruktionen wie selbsttragende Brücken oder Kuppeln bauen. „Das weckt nicht nur das MINT-Verständnis, sondern fördert auch die Feinmotorik“, sagt die zuständige Stadträtin Nathalie Koch.

WERBUNG

Für die Kleinsten gibt es bewegliche Legoteile, mit denen sie einfache technische Funktionen wie das Schaukelprinzip kennenlernen können. Ein weiteres Highlight ist der Recyclingkoffer, mit dem die Kinder Plastik recyceln und den Abfallkreislauf verstehen lernen. Dieser Koffer ist das Ergebnis eines Projekts der HTL Bregenz in Zusammenarbeit mit den Illwerken.

Die ersten, die das MINT-Spielzeug ausprobieren durften, waren die Kinder des Ganztageskindergartens Tisis. Dort erlebten Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren eine aufregende und lehrreiche Erfahrung mit den BeeBots – kleinen Roboterbienen, die spielerisch das Programmieren und logische Denken förderten. Die charmanten BeeBots warteten darauf, von den Kindern auf Abenteuer geschickt zu werden. Durch das einfache Eingeben von Befehlen lernten die Kinder, wie wichtig präzise Anweisungen sind. „Die Arbeit mit den BeeBots half den Kindern, ihr räumliches Vorstellungsvermögen und ihre Fähigkeit zum schrittweisen Vorausdenken zu entwickeln. Dies förderte nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Problemlösungsfähigkeiten und Geduld“, beschreibt Marina Nesler, Leiterin des Ganztageskindergartens Tisis, das Projekt. Das BeeBots-Projekt war mehr als nur ein Spiel – es war eine innovative Möglichkeit, Kinder frühzeitig mit der digitalen Welt vertraut zu machen und ihnen wichtige Fähigkeiten für die Zukunft zu vermitteln. Die Kombination aus Spiel und Lernen sorgte dafür, dass die Kinder mit Begeisterung und Freude dabei waren.

Tags: FeldkirchFreizeitKinderKindergartenSchuleSpiele
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel
Chor Panta Rhei

Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

Heute beliebt

  • CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Koblacher Künstler Karl Pont auf der Biennale in Florenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist