10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Pulverturm beherbergt fünf Kunstpositionen

von Red
10. Juni 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Nik Skorpic

Foto: Nik Skorpic

In der aktuellen, von Birgit Konzett initiierten Ausstellung, sind auf zwei Ebenen des Pulverturms in Feldkirch fünf Kunstpositionen zu sehen, welche durch ihre Anordnung ein Gesamtwerk darstellen. Am Samstag, 8. Juni kann die Installation erstmals bewundert werden.

Die Ausstellung, welche den Titel „MA. Der Turm ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann“ trägt, bezieht sich speziell auf den Ausdruck „MA“, welcher ein Begriff aus der japanischen Raumlehre ist und die Leere, den Raum und die Zeit in den Mittelpunkt stellt. Das Motto der Ausstellung ist auch eine Erinnerung an den Dadaisten Francis Picabia.

WERBUNG

Eins nach dem anderen. Foto: Ivo Vögel

Der Einladung von Birgit Konzett zur gemeinsamen künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Pulverturm sind die Künstler Heller.Ulmer, Lisa Althaus, Susan Stadler und Ferdinand Ruef gefolgt und sie beinhaltet Malereien, Keramikwerke, Nutzung von Leerräumen sowie Visualität und Wahrnehmung. 

Der Faszination der Räumlichkeit und dem einzigartigen Ausblick in den Giebel mit dem dominanten Gebälk stehen die zurückhaltenden Arbeiten der einzelnen Künstlern gegenüber. Die Betrachter:innen sind dazu eingeladen, sich bewusst Zeit zu nehmen, um in die Atmosphäre von Raum und Kunst einzutauchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten der Ausstellung

  • Samstag, 8. Juni und Sonntag, 9. Juni, 10 bis 17 Uhr
  • Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni, 10 bis 17 Uhr
  • Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni, 10 bis 17 Uhr
Tags: AusstellungFeldkirchKunstTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Jubiläumsausstellung Palais Liechtenstein © Florian Raidt
Kultur

Dialoge, Begegnungen und neue Perspektiven: Das Novemberprogramm im Jubiläumsjahr

26. Oktober 2025
Vorstand des Saumarkt Theaters @ Cornelia Hefel
Kultur

feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

24. Oktober 2025
Fotos: Karl Pont
Kultur

Der Koblacher Künstler Karl Pont auf der Biennale in Florenz

24. Oktober 2025
Quelle: ERGO/D.A.S. Verbraucherinformation
Kultur

Gsi.Tipps: Event gekauft, Enttäuschung bekommen: So gelingt der sichere Ticketkauf – auch auf dem Zweitmarkt

24. Oktober 2025
nächster Artikel
Frische Häppchen beim Slowfood Spaziergang. Foto: Alexander Ess

Slowfood Spaziergang diesen Donnerstag in Rankweil

Heute beliebt

  • CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Koblacher Künstler Karl Pont auf der Biennale in Florenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist