10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Wechsel im Schattenburgmuseum: Neue Gesichter und bewegte Zeiten

von SN
31. Mai 2024
in gsi.verein, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Schattenburgmuseum Feldkirch

Fotos: Schattenburgmuseum Feldkirch

Prof. Manfred A. Getzner verabschiedet sich nach 22 Jahren – Martin Caldonazzi übernimmt

Bei der Jahreshauptversammlung des Heimatpflege- und Museumsvereins Feldkirch am 15. Mai wurde ein neuer Vorstand gewählt und der langjährige Obmann, Prof. Manfred A. Getzner, verabschiedet. Nach 22 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für das Schattenburgmuseum übergibt er sein Amt an Diplomgrafiker Martin Caldonazzi.

Neuer Vorstand und Dank an die Verdienten

Die langjährige Kassierin Maria Rüf sowie Zeugwart Helmut Brechelmacher übergaben ebenfalls ihre Aufgaben. Als neuer Obmann wurde Martin Caldonazzi, bisheriger Vizeobmann, gewählt. Gerhard Beer, Fotografenmeister und Berater des Museums in Digitalisierungsfragen, wurde zum Stellvertreter ernannt. Manuela Schöch übernimmt die Funktion der Kassierin, während Dr. Michaela Doppelbauer als neue Beirätin für den Bereich Besuch, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Stadtarchivar Mag. Christoph Volaucnik bleibt als Schriftführer, und Dr. Hans Gruber sowie Austria Guide Georg Fink setzen ihre Arbeit als Beiräte fort.

WERBUNG

Rückblick und neue Projekte

Obmann Manfred A. Getzner blickte auf seine 22-jährige Amtszeit zurück, in der er maßgeblich zur Erweiterung und Neugestaltung des Museumsrundgangs sowie zur Erschließung des Bergfrieds beitrug. Die Verleihung des österreichischen Museumsgütesiegels und zahlreiche wissenschaftliche Publikationen sowie bedeutende Neuerwerbungen wie der historische Nachlass von Prof. Mag. Gerhard Winkler unterstreichen seine Verdienste. Im Sommer 2024 wird eine Sonderausstellung zu „Feldkirchs Meister und ihre Lehrlinge“ erscheinen.

Ehrungen und musikalischer Abschluss

Landesrätin Dr. Barbara Schöbi-Fink und Stadtrat MMag. Benedikt König würdigten die Verdienste von Getzner und seinen Mitstreitern. Der Abend klang mit einem musikalischen Beitrag von Domorganist Mag. Johannes Hämmerle aus, der das Italienische Konzert von Johann Sebastian Bach auf seinem Cembalo spielte.

Ein gelungener Abend im Zeichen von Veränderung und Kontinuität, der bei Speis und Trank vom Museumsbuffet ausklang.

Tags: FeldkirchMuseumSchattenburgSchattenburgmuseumVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Auf den zweiten Blick. © Joe Blocher
Kultur

Gsi.Tipp: Fotoausstellung: Auf den zweiten Blick in Stickerei Rankweil

6. Oktober 2025
Christine Böhmwalder von Philatelie Liechtenstein in Schaan. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

5. Oktober 2025
Bürgermeister der Regio Vorderland/AmKumma und MINT-Koordinator Norbert Preg mit Reinhard Metzler (Geschäftsführer Metzler-Werkzeugbau) bei der Werkzeugkofferübergabe für die MINT-Programme. © Mathis Fotografie
Kultur

Zwölf Löt-Werkzeugkoffer für die MINT-Region Vorderland/amKumma

28. September 2025
Geniales Geschwisterpaar: Maria Neuschmid und Stefan Vögel. Foto: VOVO
gsi.event

Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

26. September 2025
nächster Artikel
Sandro Frick ist Mitglied bei vier Feldkircher Vereinen.

Sandro Frick: "Wir leben extrem unextrem!" - Das Fitnesscenter Natur und gesunde Reize

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daniel Nachbaur: Liebe zum Beton bis ins kleinste Detail

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist