10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Manfred Himmer: „Man ist der verlängerte Arm des Rathauses ohne Entscheidungsgewalt!“

von BK
30. Mai 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Der Tostner Ortsvorsteher Manfred Himmer. Foto: Mathis

Der Tostner Ortsvorsteher Manfred Himmer. Foto: Mathis

Heute lassen wir den langjährigen Ortsvorsteher von Tosters, den erfahrenen Goldschmied und begnadeten Zauberkünstler Manfred Himmer zu Wort kommen und haben ihm drei Fragen zu seiner Funktion gestellt:

Was ist Ihre intrinsische Motivation, weshalb Sie diese Funktion ausüben?

WERBUNG

Manfred Himmer: Ich war im wahrsten Sinnes des Wortes immer schon ein „Vereinsmeier“. Die Funktion des Ortsvorstehers ist damit irgendwie vergleichbar. Man schaut immer, dass man das bestmögliche für seine Vereinsmitglieder (Bürger) herausholt. Auch kann man div.erse Projekte leiten und planen und damit für eine möglichst hohe Zufriedenheit sorgen. Allen wird man es aber nie recht machen können.

Welche Dinge möchten Sie in Ihrer Zeit als Ortsvorsteher noch angehen und umsetzen?

Himmer: Bis zur nächsten Wahl ist es nicht mehr lange. Neue Projekte wird man also eher nicht mehr angehen, außer den Start in Form einer Bürgerbeteiligung für den Stadtteilpark am Kapellenweg. Momentan liegt der Fokus  bei der Umsetzung der Schul- und Kindergartenerweiterung.

Was sind die größten Herausforderungen oder Hürden als Ortsvorsteher?

Die größten Herausforderungen sind wahrscheinlich, dass man es mit unterschiedlichen Meinungen, die man alle unter einen Hut bringen sollte, zu tun hat. Es ist wie beim Fussball: „Eine Nationalmannschaft und 7 Millionen Teamchefs“. Hier gilt es gut zu planen, um einen möglichst breiten Konsens zu finden. Des weiteren ist es aber so, dass man der verlängerte Arm das Rathauses ist, aber in vielen Sachen selber keine Endscheidungsgewalt hat.(koe)

Tags: FeldkirchInfrastrukturPolitikTostersWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Hier im Alten Hallenbad findet das Event statt. Foto: Bandi Koeck
Politik

Feldkirch lädt zum ersten Jugendbeteiligungstag

14. Oktober 2025
gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

14. Oktober 2025
nächster Artikel
Bild: Nadine Ender

Unlustig – Stand Up Comedy/Dramedy von und mit Nadine Ender

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist