10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

„Parlament on Tour“ machte Station in Feldkirch

von BK
25. Mai 2024
in Österreich, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Alexa aus Hohenems und Sarah aus Bregenz betreuten die Interessierten vor Ort. Fotos: Bandi Koeck

Alexa aus Hohenems und Sarah aus Bregenz betreuten die Interessierten vor Ort. Fotos: Bandi Koeck

Vom 7. bis zum 21. Mai 2024 wurde der Montfortplatz in Feldkirch zum Treffpunkt für politisch Interessierte, als das Projekt „Parlament on Tour“ in der zweitgrößten Stadt Vorarlbergs Station machte. Nachdem im letzten Jahr die Landeshauptstädte im Fokus standen, richtete sich die diesjährige Tour auf die zweitgrößten Städte der Bundesländer.

Einblick in die parlamentarische Arbeit

WERBUNG

Die Veranstaltung bot täglich von 9 bis 17 Uhr Besuchern sowie Schulklassen die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit des Parlaments zu erhalten. Das mobile Parlament zielte darauf ab, Bürgernähe zu schaffen und das Verständnis für demokratische Prozesse zu fördern. Interaktive Ausstellungen und Diskussionsrunden mit Abgeordneten standen auf dem Programm, um den Dialog zwischen Bürgern und Politik zu intensivieren.

Fotos: Bandi Koeck

Demokratie erlebbar gemacht

Schulklassen nutzten die Gelegenheit, um mehr über die Funktionsweise des österreichischen Parlaments zu lernen. Workshops und geführte Touren ermöglichten es den Schülern, spielerisch in die Rolle von Politikern zu schlüpfen und Debatten nachzustellen. Das Projekt „Parlament on Tour“ erwies sich als eine wichtige Bildungsinitiative, die insbesondere junge Menschen für politische Themen begeisterte und zur aktiven Teilnahme an der Demokratie anregte.

Mit seiner diesjährigen Station in Feldkirch setzte „Parlament on Tour“ seine Mission fort, die politische Bildung in Österreich zu stärken und das Bewusstsein für die Bedeutung einer lebendigen Demokratie zu schärfen.

Tags: AusstellungÖsterreichPolitikWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

MINT-Lernwerkstatt © Stadt Feldkirch
Politik

Feldkirch offiziell als MINT-Region zertifiziert

6. Mai 2025
Die Managing Director des IWF, Kristalina Georgieva, begrüsste die liechtensteinische Regierungschefin Brigitte Haas.
Liechtenstein

Regierungschefin Haas bei IWF-Frühlingstagung in Washington

28. April 2025
Foto: Dieter Bohlen/Brunner Wiesn
gsi.musik

Brunner Wiesn 2025: wer den 150.000 Fans am Oktoberfest einheizen wird

29. April 2025
Familie wandert im Wald
Österreich

Kleine Schritte, großes Abenteuer: Wandern mit Kindern – Tipps und Tricks für einen sicheren Gipfelsturm

24. April 2025
nächster Artikel
Fotos: Bandi Koeck

Modernisierung der Kanalisation in der Feldkircher Altstadt schreitet voran

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Der Herr der Hühner – Daniel Bell lebt seinen Traum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist