10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Infoveranstaltungen zu Quereinstieg Lehramt in Feldkirch und Bregenz

von BK
15. Mai 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Die Bildungsdirektion Vorarlberg hat in Kooperation mit dem AMS Vorarlberg im April zwei Informationsveranstaltungen in Feldkirch und Bregenz durchgeführt, die sich dem Thema „Quereinstieg Lehramt“ widmeten. Unter dem Motto „Unsere Kinder brauchen DICH als Lehrerin oder Lehrer“ wurden interessierte Quereinsteiger mit Fachkenntnissen in Bereichen wie Mathematik, Physik und Englisch angesprochen, um den Lehrermangel in Pflicht- und höheren Schulen anzugehen. Rund 40 Teilnehmer waren bei den Veranstaltungen zugegen.

Laut Bildungsdirektor Heiko Richter ist es das Ziel, qualifizierte Lehrkräfte zu gewinnen, die junge Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen. Zum Schulbeginn im September 2023 wurden 59 Quereinsteiger eingestellt, und für das kommende Schuljahr sind bereits mehrere hundert Stellen ausgeschrieben. Die Informationsveranstaltungen boten Interessenten Einblicke in die Einstiegsvoraussetzungen und das Zertifizierungsverfahren. Wesentliche Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Methodenvielfalt wurden als wichtig hervorgehoben.

WERBUNG

Bernhard Bereuter, Landesgeschäftsführer des AMS Vorarlberg, betonte die Bedeutung der persönlichen Gespräche bei solchen Veranstaltungen, die oft zu erfolgreichen Einstellungen führen.

Für das nächste Schuljahr gibt es laut Bildungsdirektion vor allem Bedarf für Deutsch, Mathematik, Englisch, Sport, Werken, Musik und Digitale Grundbildung. Im Rahmen der Informationsveranstaltung wurden die Interessenten über die Einstiegsvoraussetzungen als Quereinsteiger in den Schuldienst informiert. Der Quereinstieg bedingt laut Bildungsdirektion zunächst eines einschlägigen Fachwissens in dem Bereich, für welchen die Quereinsteiger zertifiziert werden. Profunde Kenntnisse für den Fachunterricht stellen die Basis hinsichtlich „Hard Skills“ dar. Des Weiteren prüft das Zertifizierungsverfahren die grundsätzliche persönliche Eignung zum Lehrer-Beruf, weswegen auch Persönlichkeit und Einstellungen eine Rolle spielen. Darüber hinaus ist es selbstverständlich unabdingbar und wichtig, dass die Quereinsteiger eine große intrinsische Motivation sowie ein redliches Grundinteresse daran mitbringen, jungen Menschen etwas beibringen und diese beim Lernen unterstützen zu wollen. Hiervon leiten sich weitere Fähigkeiten ab: Teamfähigkeit im Kollegium, Methodenvielfalt im Unterricht, um Lernende einzeln, im Plenum, als Gruppen oder Tandems zu aktivieren und in Lernprozesse zu involvieren, die Selbstorganisationsfähigkeiten ausbilden sowie Selbstwirksamkeit fördern.

Tags: AMSBildungBregenzFeldkirchSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
Fotos: FC Bildungshaus Batschuns
döt.gsi

Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Grenzgänge am Lebensende

14. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
nächster Artikel
Einmal dem Papa bei der Arbeit über die Schulter geschaut. © BIFO

Gsiberger Zukunftstag 2024: "Ich geh mit"

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Weihnachtsmarkt für Nepal in Röthis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist