10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Infoveranstaltungen zu Quereinstieg Lehramt in Feldkirch und Bregenz

von BK
15. Mai 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Die Bildungsdirektion Vorarlberg hat in Kooperation mit dem AMS Vorarlberg im April zwei Informationsveranstaltungen in Feldkirch und Bregenz durchgeführt, die sich dem Thema „Quereinstieg Lehramt“ widmeten. Unter dem Motto „Unsere Kinder brauchen DICH als Lehrerin oder Lehrer“ wurden interessierte Quereinsteiger mit Fachkenntnissen in Bereichen wie Mathematik, Physik und Englisch angesprochen, um den Lehrermangel in Pflicht- und höheren Schulen anzugehen. Rund 40 Teilnehmer waren bei den Veranstaltungen zugegen.

Laut Bildungsdirektor Heiko Richter ist es das Ziel, qualifizierte Lehrkräfte zu gewinnen, die junge Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen. Zum Schulbeginn im September 2023 wurden 59 Quereinsteiger eingestellt, und für das kommende Schuljahr sind bereits mehrere hundert Stellen ausgeschrieben. Die Informationsveranstaltungen boten Interessenten Einblicke in die Einstiegsvoraussetzungen und das Zertifizierungsverfahren. Wesentliche Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Methodenvielfalt wurden als wichtig hervorgehoben.

WERBUNG

Bernhard Bereuter, Landesgeschäftsführer des AMS Vorarlberg, betonte die Bedeutung der persönlichen Gespräche bei solchen Veranstaltungen, die oft zu erfolgreichen Einstellungen führen.

Für das nächste Schuljahr gibt es laut Bildungsdirektion vor allem Bedarf für Deutsch, Mathematik, Englisch, Sport, Werken, Musik und Digitale Grundbildung. Im Rahmen der Informationsveranstaltung wurden die Interessenten über die Einstiegsvoraussetzungen als Quereinsteiger in den Schuldienst informiert. Der Quereinstieg bedingt laut Bildungsdirektion zunächst eines einschlägigen Fachwissens in dem Bereich, für welchen die Quereinsteiger zertifiziert werden. Profunde Kenntnisse für den Fachunterricht stellen die Basis hinsichtlich „Hard Skills“ dar. Des Weiteren prüft das Zertifizierungsverfahren die grundsätzliche persönliche Eignung zum Lehrer-Beruf, weswegen auch Persönlichkeit und Einstellungen eine Rolle spielen. Darüber hinaus ist es selbstverständlich unabdingbar und wichtig, dass die Quereinsteiger eine große intrinsische Motivation sowie ein redliches Grundinteresse daran mitbringen, jungen Menschen etwas beibringen und diese beim Lernen unterstützen zu wollen. Hiervon leiten sich weitere Fähigkeiten ab: Teamfähigkeit im Kollegium, Methodenvielfalt im Unterricht, um Lernende einzeln, im Plenum, als Gruppen oder Tandems zu aktivieren und in Lernprozesse zu involvieren, die Selbstorganisationsfähigkeiten ausbilden sowie Selbstwirksamkeit fördern.

Tags: AMSBildungBregenzFeldkirchSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Alle Fotos: © Udo Mittelberger
döt.gsi

Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

7. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
nächster Artikel
Einmal dem Papa bei der Arbeit über die Schulter geschaut. © BIFO

Gsiberger Zukunftstag 2024: "Ich geh mit"

Heute beliebt

  • Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger

    Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist