10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

„Rasender Stillstand“ im Mai

von ANDA
6. Mai 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Veranstaltungsreihe Erbe & Vision © Stadt Feldkirch

Veranstaltungsreihe Erbe & Vision © Stadt Feldkirch

Auch im Mai bietet die Veranstaltungsreihe „Erbe & Vision“ ein Abwechslungsreiches Programm zum Themenschwerpunkt „Rasender Stillstand“.

So werden am 14. Mai erstmals Kostbarkeiten aus der Stadtbibliothek Feldkirch präsentiert. Prof. Manfred Getzner stellt das Chorbuch aus dem Jahr 1617 vor, welches ein einzigartiges Zeugnis mehrstimmiger Musizierpraxis im süddeutschen Raum ist. Ebenfalls am 14. Mai werden im Rahmen des Stadtspaziergangs – in Kooperation mit der Arbeiterkammer – ausgewählte Orte in Feldkirch erkundet, in Bezug auf Wirtschaft und wie sie eingesetzt werden können, damit es den Menschen bessergeht.

WERBUNG

Palais Gespräch und Frühstück

Das Palais Gespräch und das Palais Frühstück werden auch im Mai fortgeführt. Am 15. bzw. 16. Mai ist PDin Dr.in Barbara Schmitz zu Gast und spricht über „Verletzbarkeit und Resilienz in einer beschleunigten Zeit“. Dabei beschäftigt sie sich mit der Frage was Verletzbarkeit für die Gesellschaft aber auch das Individuum bedeutet.

Ausstellung

Umrahmt wird das Programm von der Ausstellung „Ästhetik der Existenz … das Leben, ein Kunstwerk“, die noch bis 20. Oktober im Palais Liechtenstein zu sehen ist. Auch dieses Jahr werden öffentliche Führungen durch die Ausstellung angeboten. Im Mai findet diese am 25. Mai statt.

Krimi Salon

Im Krimi Salon ist am 29. Mai der Vorarlberger Autor Mag. Franz Kabelka zu Gast. Unter dem Titel „Wie schreiben Sie, Herr Kabelka?“ berichtet er von seinen Schreiberfahrungen und Schreibstrategien.  

Information und Anmeldung

Alle Veranstaltungen finden im Palais Liechtenstein statt. Anmeldung unter palais@feldkirch.at oder Tel. 05522/304-1255. Weitere Informationen sowie das komplette Programm von „Erbe & Vision“ gibt es auf der Homepage der Stadt Feldkirch unter www.feldkirch.at/palais

Die Termine im Überblick

  • Kostbarkeiten aus der Stadtbibliothek, Dienstag, 14. Mai, 17 Uhr, Referent: Prof. Manfred Getzner
  • Wirtschaft ist Care – (K)ein Spaziergang – Stadtführung, Dienstag, 14. Mai, 17 Uhr
  • Palais Gespräch: „Verletzbarkeit und Resilienz in einer beschleunigten Zeit“, Mittwoch, 15. Mai, 18.30 Uhr, Referentin: PDin Dr.in Barbara Schmitz
  • Palais Frühstück: „Verletzbarkeit und Resilienz in einer beschleunigten Zeit“, Donnerstag, 16. Mai, 8.30 Uhr, Referentin: PDin Dr.in Barbara Schmitz
  • Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Ästhetik der Existenz … das Leben, ein Kunstwerk“, Samstag, 25. Mai, 10 Uhr
  • Krimi Salon: „Wie schreiben Sie, Herr Kabelka?“, Mittwoch, 29. Mai, 17 Uhr, Referent: Mag. Franz Kabelka
Tags: EventsGesellschaftKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
nächster Artikel
Kai, Dennis, Rebecca und Mike. Fotos: Bandi Koeck

Gelungener Auftakt bei Sonnenschein

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist