10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

780 Semmel, 780 Croissants: Frühstücksgruß für pflegende Angehörige

von Red
2. Mai 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Thomas Knobel für die Marktgemeinde Rankweil

Fotos: Thomas Knobel für die Marktgemeinde Rankweil

216 Haushalte in Rankweil, Meinigen und Übersaxen mit insgesamt 674 Familienmitgliedern erhielten vergangenen Sonntag ein Frühstück nach Hause geliefert. Mit der Aktion bedankte sich die Marktgemeinde Rankweil für privat erbrachte Pflegeleistungen.

Pflege hat viele Gesichter: Oft sind es Familienangehörige, Freunde, Nachbar:innen oder andere Freiwillige, die das ganze Jahr über pflegebedürftige Menschen in verschiedenen Altersstufen ehrenamtlich betreuen. „Ohne diesen großen Einsatz im privaten Umfeld wäre eine flächendeckende Pflege kaum möglich“, erklärt die Rankweiler Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

WERBUNG

Foto: Thomas Knobel

Zahlreiche Helfer
Als kleines Zeichen der Wertschätzung für diesen großen Einsatz wurde am Sonntag, 21. April, bereits zum 15. Mal ein Frühstücksgruß für pflegende Angehörige ausgeliefert. Frühmorgens trafen sich die 32 Helfer – bestehend aus Mitarbeitern der Marktgemeinde Rankweil, des Krankenpflegevereins Rankweil-Übersaxen, der ARGE Mobile Hilfsdienste Rankweil-Meiningen-Übersaxen sowie des Roten Kreuzes. Unterstützung beim Befüllen und Ausliefern der Frühstückssäckchen gab es auch von Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Vize-Bürgermeister Andreas Prenn sowie Vertretern der politischen Fraktionen. Auch die Helfer:innen bekamen als Dankeschön frisches Gebäck für die ganze Familie. Insgesamt wurden 780 Semmeln, 400 Kürbiskernbrötchen, 400 Kornspitze, 145 Single-Zöpfe und 780 Buttercroissants verteilt.  

Organisiert wurde die Aktion von der Gemeinwesenstelle MITANAND im Rahmen der landesweiten „Aktion Demenz“ und tatkräftiger Unterstützung durch das Rote Kreuz Rankweil. Die Kosten übernahm die Marktgemeinde Rankweil.

Seit Jahren seniorenfreundlich
Bereits 2014 wurde Rankweil vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz als seniorenfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Derzeit gibt es in Rankweil zehn Betreuungs- und Beratungseinrichtungen für Senioren sowie regelmäßige Möglichkeiten für Treffen wie den Rankler Hock, den Bresner Treff, den gemeinsamen Mittagstisch, offenes Singen, einen jährlichen Seniorenausflug, Musik am Nachmittag und ein Sonntagcafé. 

Tags: RankweilVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
nächster Artikel
VHS Götzis Generalversammlung 2024. Foto: VHS

Volkshochschule Götzis zieht Bilanz für das Jahr 2023

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tabuthema Wechseljahre

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • La Palma: Unterwegs auf den schönsten Wanderwegen der Kanaren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist