10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Auszeichnung und Gütesiegel für Vorarlberger Busunternehmen

von Red
27. März 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Angela Kostial

Foto: Angela Kostial

BGF-Gütesiegel 2024-2026 und Auszeichnung für NIGGBUS als Familienfreundlicher Betrieb

Rund 80 Mitarbeiter aus 16 verschiedenen Nationen sorgen beim Rankweiler Busunternehmen NIGGBUS für die umweltfreundliche Mobilität von neun Millionen Fahrgästen im Großraum Feldkirch. Der 1925 gegründete Familienbetrieb engagiert sich als nachhaltiger Arbeitgeber für das Wohl von Menschen und Natur. NIGGBUS ist Ökoprofit-Plus-zertifiziert, führt das Gesundheits-Gütesiegel „Salvus“ und fördert mit einem naturnahen Betriebsgelände die Artenvielfalt. Soeben wurde das Unternehmen vom Land Vorarlberg erneut als „Familienfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet und erstmals vom Österreichische Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) mit dem BGF-Gütesiegel prämiert.

WERBUNG

„Wir wollen die Menschen zum Umsteigen bewegen – hin zu einer umweltfreundlichen Mobilität und Lebensweise. Dafür setzen wir uns als Dienstleister und Arbeitgeber ein. Wir übernehmen Verantwortung für die Umwelt, unsere Fahrgäste und Mitarbeiter“, erklärt Gerhard Pertoll, Geschäftsführer von NIGGBUS. Das soziale Engagement des Unternehmens wurde soeben vom Land Vorarlberg und dem Österreichischen Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) prämiert. NIGGBUS führt damit seit 2011 die Auszeichnung „Familienfreundlicher Betrieb“. Für die betriebliche Gesundheitsförderung gab es erstmals das BGF-Gütesiegel vom Netzwerk der österreichischen Sozialversicherungsträger und Sozialpartner.

Der 1925 gegründete Rankweiler Familienbetrieb ist eines von 15 Vorarlberger Unternehmen, die bis 2026 das BFG-Gütesiegel führen dürfen. Die Maßnahmen zum Erhalt betreffen das körperliche und geistige Wohlbefinden der Belegschaft. NIGGBUS fördert Bewegung und Ernährung, bietet Beratung durch eine Betriebsärztin, widmet sich der Einschulung und Weiterbildung, coacht Führungskräfte, leistet Bewusstseinsbildung und stärkt die interne Kommunikation. Zu den Qualitätskriterien zählt auch die aktive Beteiligung der Mitarbeiter.

Vorsorgemaßnahmen und Vielfalt
„Gesundheit ist keine rein private Sache. Wer die Belastungen am Arbeitsplatz kennt, kann vorsorglich Veränderungen vornehmen und so unnötigen Stress vermeiden“, ist Projektleiterin Christine Pertoll überzeugt. Im Busalltag zählen zunehmende Stausituationen, rücksichtsloses Fahrverhalten anderer Verkehrsteilnehmer:innen, die Einhaltung des Fahrplans bei Stoßzeiten oder die hohe Erwartungshaltung der Fahrgäste zu den größten psychischen Belastungen. „Da haben wir gemeinsam Lösungen und Strategien erarbeitet und bauen auf die starke gegenseitige Unterstützung im Team“, berichtet sie. „Unser Einsatz rechnet sich gleich mehrfach. Wir haben weniger Krankenstände, ein angenehmes Betriebsklima und gehen allesamt möglichst entspannt und gesund in den Feierabend.“

NIGGBUS beschäftigt rund 80 Mitarbeiter:innen aus 16 Nationen. Der Frauenanteil beträgt 30 Prozent – auch die betriebseigene Bus-Werkstatt wird von einer Frau geleitet. „Ob am Lenkrad, im Büro oder in der Kfz-Werkstatt: Für einen funktionierenden öffentlichen Verkehr sind wir auf motivierte und gesunde Fachkräfte angewiesen. Daher bilden wir selbst aus, fördern Weiterbildungen, ermöglichen individuelle Dienstmodelle, bieten zahlreiche Vergünstigungen bei Partnerbetrieben an und beteiligen uns an Kosten fürs Fitness-Center“, berichtet Gerhard Pertoll.

Tags: AuszeichnungBusPolitikRankweilVorarlbergWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
Einblicke aus der AMS Tourismusjobbörse in Bludenz. @AMS Vorarlberg
Vorarlberg

AMS Tourismusjobbörse verbindet offene Stellen mit Jobsuchenden

23. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: TierQuartier Wien

Zeugenaufruf nach Tierquälerei in Dornbirn

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Goran Milekic entflieht dem heimischen Lockdown in Dubai

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Buchserie über Brederis erschienen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist