10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Bankomat in Hohenweiler gesprengt – kein Bargeld erbeutet

von SAFZ
1. Februar 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

In Hohenweiler (Bezirk Bregenz) wurde am frühen Morgen des 1. Februar 2024 ein Bankomat gesprengt. Vermutlich drei maskierte Täter begaben sich gegen 3:30 Uhr in das Foyer der Bank an der Straße Leutenhofen. Dort sprengten sie ein Geldausgabegerät und flüchteten anschließend in Richtung Deutschland.

Eine länderübergreifende Fahndung der Polizei läuft. Im Gebäude der Bank befinden sich zwei Wohnungen. Die Bewohner wurden evakuiert und kamen bei Verwandten unter. Es wurde niemand verletzt. Derzeit ist der Tatort großräumig abgesperrt. Spezialisten des Entminungsdienstes müssen zunächst den Tatort auf Sprengmittelrückstände überprüfen, bevor mit der Spurensicherung begonnen werden kann. Nähere Details liegen derzeit nicht vor. Ein Pressesprecher ist vor Ort.

WERBUNG

Wie bereits berichtet, kam es am Donnerstag, den 1. Februar 2024 zur Sprengung eines Geldautomaten in Hohenweiler. Gegen 3.30 Uhr betraten zwei maskierte Täter das Foyer einer Bank. Dort sprengten sie auf derzeit unbekannte Weise den Bankomaten. Anschließend flüchteten die Täter vermutlich in Richtung Deutschland.

Die Ermittlungen am Tatort ergaben nun, dass die Täter kein Bargeld erbeutet haben. Die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes Vorarlberg sicherte die Spuren am Vorfallsort. Die Auswertung der Beweismittel dauert derzeit noch an. Auch die Bilder der Videoüberwachung werden aktuell noch ausgewertet. Eine Täterbeschreibung liegt derzeit noch nicht vor.

Die Ermittlungen werden vom Landeskriminalamt Vorarlberg geführt.

Quelle: LPD Vorarlberg, Öffentlichkeitsarbeit

Tags: BregenzHohenweilerPolizei VorarlbergPolizeimitteilung
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Gründer und Eigentümer Bandi Koeck mit Starfotograf Christian Holzknecht.

Vier Jahre Gsi.News: Ein Erfolgsmodell der Unabhängigkeit und Innovation

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nofler Chörle feiert 40 Jahre mit Jubiläumsmesse

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meilenstein beim Hochwasserschutzprojekt Rhesi steht kurz bevor

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist