10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Gefahrloser Zugang zum Erholungszentrum Rheinauen für Kinder und Familien wird umgesetzt

von Red
29. Januar 2024
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Philipp Schuler. Foto: VP Hohenems

Philipp Schuler. Foto: VP Hohenems

Die belebte Straße zwischen Parkplatz und Zugang stellt für Kinder und Familien eine große Herausforderung dar. Schert ein Kind aus, besteht Gefahr für Leib und Leben. Dem entgegnet nun ein Beschluss der Hohenemser Stadtvertretung auf Betreiben von VP, SP, Ems isch üsr und Steinbruch-Gegner.

Das Erholungszentrum Rheinauen (EHZ) erfreut sich im Sommer großer Beliebtheit und ist mit 120.000 m2 das größte Freibad Westösterreichs. Jedes Jahr strömen zwischen 110.000 und 160.000 Besucher durch den Eingang des EHZ, das mit weitläufigen Wiesen, zahlreichen Pools, dem Alten Rhein und einer Kindererlebniswelt Groß und Klein begeistert.

WERBUNG

Wo Licht ist, ist leider auch Schatten. In den stark frequentierten Sommermonaten kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen auf dem Vorplatz des EHZ. Die einzige Zufahrtsstraße führt nur wenige Meter am Eingang vorbei. Damit ein Besucher vom Parkplatz zum Eingang kommt, muss zuerst die belebte Straße überquert werden. Der Zugang von den Fahrradabstellplätzen ist nicht weniger gefährlich, da er direkt an der Straße entlang führt. Eine Sicherung der Fußgänger durch eine räumliche Trennung oder eine Abgrenzung ist nicht vorhanden.

In einem gemeinsamen Antrag mit den Fraktionen Ems isch üsr, SPÖ Hohenems, und Steinbruch-Gegner, forderte Philipp Schuler (Bild oben), Fraktionsobmann der Hohenemser Volkspartei, den Vorplatz des Erholungszentrums Rheinauen so umzugestalten, dass ein gefahrloser Zugang für Kinder und Familien gewährleistet ist. “Wenn wir die belebte Straße direkt vor dem Vorplatz als Wurzel des Problems verstehen, müssen wir uns überlegen, wie wir den Gefahren durch den Individualverkehr begegnen können”, so Schuler. “Das könnte etwa durch eine Verlegung der befestigten Straße in Richtung Autobahn erfolgen. Diese Maßnahme kann aber nicht für sich alleine stehen”.

Neben der Entschärfung des Individualverkehrs soll auch über die Attraktivierung von öffentlichen Verkehrsmitteln für den Freibadbesuch nachgedacht werden. Es ist ein viel zitiertes Henne-Ein Problem: damit öffentlicher Verkehr angenommen wird, muss zuerst eine gute Anbindung mit kurzen Taktzeiten aus den umliegenden Gemeinden vorhanden sein. Nicht zuletzt soll auch die Anreise mit dem Fahrrad gefördert werden. Eine Neugestaltung des Fahrradabstellplatzes, die die Bedürfnisse von Familien und E-Bikern berücksichtigt, könnte für viele Besucher den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad erleichtern.

“Wir freuen uns, dass unser Antrag mit einer Ausweitung der Umsetzungsfrist einstimmig von der Hohenemser Stadtvertretung beschlossen wurde. Jetzt gilt es, Nägel mit Köpfen zu machen und Schritt für Schritt den Zugang zum Rheinauen zu sichern.” betont Philipp Schuler.

Tags: FamilienFreizeitHohenemsPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
Dr. Albert Wittwer
Politik

Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

12. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Neue Phase für das Landesspital – vereint in die Zukunft

11. September 2025
nächster Artikel
Schüler lasen Tagebuchaufzeichnungen von ermordeten jüdischen Gleichaltrigen. Fotos: Bandi Koeck

Oberschule Eschen gedenkt 1,5 Millionen ermordeter jüdischer Kinder

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist