10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Sanierung der Feldkircher Schmiedgasse geht weiter

von SAFZ
22. Januar 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Infrastrukturerneuerung Schmiedgasse © Stadt Feldkirch

Infrastrukturerneuerung Schmiedgasse © Stadt Feldkirch

Bauarbeiten gehen nach der Weihnachtspause in die nächste Phase

Die Stadt Feldkirch setzt Sanierungsarbeiten zur Modernisierung der Kanalisation und Infrastruktur in der Schmiedgasse fort. Nach einer einmonatigen Winterpause werden die Bauarbeiten am 22. Jänner wieder aufgenommen.

Im Dezember des vergangenen Jahres wurden die Tiefbauarbeiten im unteren Teil der Schmiedgasse bis zur Entenbachgasse erfolgreich abgeschlossen. Um diesen Bereich winterfest zu machen, wurde ein provisorischer Schotterasphalt aufgebracht. Im kommenden Bauabschnitt folgt die Erneuerung der Kanalisation von der Entenbachgasse bis zur Neustadt. Das umfasst nicht nur die Kanalisation, sondern auch die Erneuerung bzw. Erweiterung sämtlicher weiteren Leitungsinfrastrukturen wie Nahwärme- und Glasfaserleitungen, Strom- und Wasserleitungen, Telekommunikations- und Erdgasleitungen.

WERBUNG

Die Tiefbauarbeiten in der Schmiedgasse sind voraussichtlich bis April 2024 abgeschlossen. Danach erfolgt die Pflasterung dieses Abschnitts, während im Mai die Arbeiten in der Schlossergasse beginnen. Die Abschlussarbeiten in der Schlossergasse werden bis Juli durchgeführt, gefolgt von der Verlegung neuer Pflastersteine. Bis September 2024 sollen sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten bleibt der Zugang zu den Wohnungen und Geschäften jederzeit möglich. Gräben, die aufgrund der Leitungsarbeiten entstehen, können mittels Brücken und Rampen überquert werden.

Ein wichtiger Aspekt der bevorstehenden Arbeiten betrifft die Neugestaltung der Oberfläche in diesem Bereich. Um das historisch-mittelalterliche Stadtbild zu bewahren, wird, ähnlich wie in der Neustadt, glatter Granit-Kleinstein in Form einer „Bogenpflasterung“ verwendet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Barrierefreiheit gelegt, um sicherzustellen, dass der Bereich künftig für alle sicher und komfortabel nutzbar ist.

Ombudsstelle

Für Fragen und Anliegen rund um die Erneuerung der Infrastruktur in der Schmied- und Schlossergasse wurde eine Ombudsstelle eingerichtet.
Kontakt: 05522 304-1444 oder per E-Mail unter bauamt@feldkirch.at

Historischer Hintergrund

Die Kanalisation in Feldkirch ist die älteste in Vorarlberg. Schon im Jahr 1905 begann die Stadt mit den Planungen einer modernen Schwemmkanalisation, wobei zuvor Wassergräben die Hauptfunktion der Abwasserentsorgung übernahmen. Die laufenden Sanierungsarbeiten sind das Ergebnis langjähriger Planungen. Zukünftig werden sämtliche Hausanschlussleitungen über Schächte angebunden sein, um die Zugänglichkeit und Wartung jederzeit zu gewährleisten. Die Entwässerung erfolgt weiterhin im Mischsystem, also in einer gemeinsamen Ableitung von Schmutz- und Regenwasser.

Tags: BauarbeitenFeldkirchInfrastrukturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Vorarlberghalle. © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Eiszeit mit Zukunft: Vorarlberghalle setzt auf ökologische Eiserzeugung

15. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
(v.l.): Landtagspräsident Harald Sonderegger, Christian Gerstgrasser (Initiator und Geschäftsführer Gerstgrasser Steuerberatung), Christin Neum, Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Christina Schneider, pädagogische Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Bürgermeister Martin Konzet (Bludesch), Georg Geutze (Kooperationspartner und Geschäftsführer Wirtschaft im Walgau) 
Copyright: Gerstgrasser Steuerberatung/Fotograf: Udo Mittelberger
Vorarlberg

s‘Walgauer Forscherhüsle in Bludesch feierlich eröffnet

13. September 2025
Dr. Albert Wittwer
Politik

Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

12. September 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Schweres Raubdelikt in Dornbirn: Drei syrische Jugendliche in Justizanstalt Feldkirch eingeliefert

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist