10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Helmut Malin erhält Verdienstzeichen der Stadt Feldkirch

von BK
6. Januar 2024
in Gsiberg, Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bürgermeister Matt mit Helmut Malin, den Söhnen und Ortsvorsteherin Silvia Fröhle. © Stadt Feldkirch

Bürgermeister Matt mit Helmut Malin, den Söhnen und Ortsvorsteherin Silvia Fröhle. © Stadt Feldkirch

Anerkennung für langjähriges Engagement im Musikverein Nofels und außergewöhnliche Verdienste

Die Stadt Feldkirch ehrt einen Mann von außergewöhnlichem Engagement und langjähriger Verbundenheit mit dem Musikverein Nofels. Helmut Malin, geboren am 2. Juli 1929 in Nofels, wurde vor kurzem für seine unermüdliche Unterstützung und seinen besonderen Einsatz mit dem Verdienstzeichen der Stadt Feldkirch in Gold ausgezeichnet.

Helmut Malin begann bereits unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 seine musikalische Reise als Mitglied des Musikvereins Nofels. Seine Leidenschaft galt der Klarinette, und er blieb der Musik über viele Jahrzehnte treu. Seine Rollen im Musikverein waren vielschichtig: Er diente über 19 Jahre als Vorstand, 14 Jahre als Schriftführer und 2 Jahre als Kapellmeister. Seit 1982 ist er Ehrenvorstand des Musikvereins Nofels. Im November 1998 beendete er seine 53-jährige aktive musikalische Tätigkeit.

WERBUNG

Neben seiner musikalischen Hingabe zeigte Helmut Malin auch abseits der Musikbühne ein bemerkenswertes Engagement. Seine Amtszeit als Obmann war geprägt von vorausschauendem Handeln und einer klaren Vision für die Weiterentwicklung des Vereins. „Helmut Malin war nicht nur ein exzellenter Musiker, sondern auch ein herausragender Organisator“, betont Bürgermeister Wolfgang Matt. „Seine Verdienste beim Landesmusikfest 1976, das mit über 100 teilnehmenden Gruppen und einem eindrucksvollen Umzug durch die Stadt Feldkirch stattfand, haben den Musikverein Nofels landesweit bekannt gemacht.“

Darüber hinaus spielte Helmut Malin eine maßgebliche Rolle bei der Organisation der zahlreichen Reisen des Musikvereins und trug dazu bei, den Austausch und die kulturelle Vielfalt zu fördern. Während seiner aktiven Vereinszeit gelang es ihm zudem, eine in Wiesbaden stationierte US Airforceband nach Nofels zu holen.

Die Verleihung des Verdienstzeichens der Stadt Feldkirch in Gold ist eine wohlverdiente Anerkennung für Helmut Malins unermüdlichen Einsatz und seine außerordentlichen Verdienste im Musikverein Nofels. Seine Spuren werden in der Stadt Feldkirch noch lange fortleben.

Tags: FeldkirchGsibergerMusikNofels
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Mario Roggenhofer alias Tiroler Roggy
gsi.podcast

Aus dem Leben des Ländle-Jackass Tiroler Roggy

22. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

19. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild. © KHBG

22-jähriges deutsches Paar geraten in alpiner Notlage in Egg

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Aus dem Leben des Ländle-Jackass Tiroler Roggy

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist