10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Offene Jugendarbeit Feldkirch für Gesundheitskompetenz ausgezeichnet

von Red
29. Dezember 2023
in gsi.verein, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Offene Jugendarbeit Feldkirch © Stadt Feldkirch

Offene Jugendarbeit Feldkirch © Stadt Feldkirch

Außerschulische Jugendarbeit fördert die Gesundheit und schafft gesunde Lebenswelten für Jugendliche. Dies wurde mit der bundesweiten Zertifizierung der Offenen Jugendarbeit – Graf Hugo in Feldkirch (OJAF) auf Gold-Level-Niveau bestätigt. Die OJAF gehört damit österreichweit zu den zehn Prozent der Einrichtungen in der Offenen Jugendarbeit, die als gesundheitskompetent zertifiziert wurden.

„Die Zertifizierung auf Gold-Level zeigt das hohe Niveau der Offenen Jugendarbeit in Feldkirch“, freut sich Bürgermeister Wolfgang Matt über die Auszeichnung. In einem halbjährigen Prozess wurden die Stärken der Offenen Jugendarbeit im Bereich der Gesundheitsförderung unter die Lupe genommen. Beim Selbst-Check und dem Audit wurden Organisationsstruktur, Angebote und Beschäftigte sowie der Austausch mit der Zielgruppe und die Vernetzung analysiert. Die OJAF konnte dabei mit zahlreichen Angeboten punkten.

WERBUNG

So gibt es unter anderem einen Gemüse- und Kräutergarten mit regionalem Gemüse und Angebote für gesundes Kochen mit den Jugendlichen. Sportangebote in der mobilen Jugendarbeit und die Fahrradwerkstatt, die sowohl Ausflüge als auch Leihfahrräder anbietet, stehen den Jugendlichen ebenfalls zur Verfügung. Zudem tragen Outdooraktivitäten und Zeltreisen sowie Gewalt- und Mobbingpräventionsworkshops ebenfalls zur Gesundheit bei.

„Neben Ernährung und Bewegung spielt heutzutage die psychosoziale Gesundheit von Jugendlichen eine immer wichtigere Rolle“, erklärt die zuständige Stadträtin Nathalie Koch. „Deshalb sind Angebote wichtig, die auf Freiwilligkeit, Offenheit, Spaß und lebensweltorientierte Methoden setzen.“ Dazu gehört auch das offene Jugendcafé. Alle Jugendlichen können dort ein entsprechendes Angebot finden. „Und manchmal hilft schon ein offenes Ohr sehr weiter“, so Anne Schade, Fachbereichsleiterin der Offenen Jugendarbeit abschließend.

Tags: FeldkirchJugendJugendarbeitJugendlicheVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel
Die Vertreter der elf Vereinsmitglieder bei der Jahreshauptversammlung in Wasserburg (D) am Bodensee. Foto: Daniela Kaulfus

BodenseeMeeting hat einen neuen Präsidenten

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist