10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch

Buchserie über Brederis erschienen

von Red
19. Dezember 2023
in gsi.buch, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
v.l.n.r. Archivar Norbert Schnetzer, Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Autorin Doris Steidl und Gemeinderat Helmut Jenny freuten sich über die Brederis-Chronik. © Lisa Mathis

v.l.n.r. Archivar Norbert Schnetzer, Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Autorin Doris Steidl und Gemeinderat Helmut Jenny freuten sich über die Brederis-Chronik. © Lisa Mathis

Am Donnerstag, 7. Dezember, fand im Bresnersaal die Präsentation eines dreiteiligen Sonderbands der „Reihe Rankweil“ über den Rankweiler Ortsteil Brederis statt. Rund 150 Gäste zeigten sich beeindruckt über die Vielfalt an Themen sowie deren bildliche und inhaltliche Aufbereitung.

Doris Steidl und Gebhard Schatzmann (+ 2022) haben über Jahre hinweg Quellen zur Entwicklungsgeschichte von Brederis gesammelt. Nach Schatzmanns Tod hat Doris Steidl die Arbeit fortgeführt und Dokumente und Bilder zu einer Chronik zusammengeführt. Das Ergebnis ist ein umfangreiches Werk in drei Bänden, das die Entwicklung vom einstigen Bauerndorf zum heute florierenden Wirtschaftsstandort aufzeigt und auch die Veränderung des „Weiten Rieds“ von der gemeinsam genutzten Almende zum heutigen Naherholungsgebiet beleuchtet. Aber auch Kurioses präsentierte Doris Steidl in Form von Bildern: So ist beispielsweise das erste Flugzeug zwischen Wien und Vorarlberg in Brederis gelandet.

WERBUNG

Über die Erweiterung der mittlerweile 18 Bände umfassenden „Reihe Rankweil“ mit vier Sonderbänden freuten sich unter anderem auch die Rankweiler Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Gemeinderat Helmut Jenny sowie der Bresner Landtagsabgeordneter Christoph Metzler. „Wir sind sehr stolz auf unsere umfassende Gemeindechronik, die unter Mitarbeit von unzähligen Personen in der Gemeinde entstanden ist. Besonders freut mich, dass der vorliegende Sonderband bereits der vierte in Folge ist“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Durch den Abend führte Archivar Norbert Schnetzer mit viel Charme und Humor. Für das leibliche Wohl sorgte der Verein Schwertlilie mit Köstlichkeiten aus biologischem Anbau von lokalen Bauernhöfen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Chor ImPuls. Zum Abschluss wurde eine Tonaufnahme der Bresner Hymne gespielt.

Erhältlich sind sämtliche Teile der Reihe Rankweil im Rathaus Rankweil sowie in der Tyrolia-Buchhandlung in der Bahnhofstraße zum Preis von 49 Euro für alle drei Brederis-Bände.

Tags: BrederisBuchKulturLiteraturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beliebte Brettspiele in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland. Bild: ChatGPT
gsi.buch

„Das moderne Brettspiel“ – Ein halbes Jahrhundert Spielgeschichte in einem Buch

27. August 2025
Im Restaurant samt Dachterrasse kommen vor allem regionale und saisonale Gerichte auf den Tisch. Foto: Petra Rainer
Politik

Montforthaus: Generalversammlung beschließt nächste Schritte im Strategieprozess

26. August 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Politik

Transparenz bei Führerscheinprüfungen durch Maßnahmenpaket

26. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Politik

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 4

26. August 2025
nächster Artikel
Symbolbild Pixabay

Gewalttätiger marokkanischer Flüchtling fordert Großeinsatz in Feldkirch

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Erstes Seifenkistenrennen in Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Transparenz bei Führerscheinprüfungen durch Maßnahmenpaket

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist