10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Perspektivenreich: Das neue Journal des Vorarlberger Kinderdorfs

von Red
30. November 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Vorarlberger Kinderdorf

Foto: Vorarlberger Kinderdorf

In seinem neuen Journal zeigt das Vorarlberger Kinderdorf, was Kinder in Vorarlberg stärkt und wo Perspektiven für ein gesundes Aufwachsen fehlen.

Fast 20 Prozent der Kinder in Vorarlberg wachsen in armutsgefährdeten Familien auf. Tendenz steigend. Über 20 Prozent der 15- bis 16-Jährigen sind im Rahmen der PISA-Untersuchung in der Gruppe der Risikoschüler:innen zu finden und zudem immer mehr Kinder von psychischen Erkrankungen betroffen. Ein beträchtlicher Teil der Kinder in Vorarlberg lebt somit mit großer Zukunftsunsicherheit und verfügt über eingeschränkte Möglichkeiten zur Entwicklung und Teilhabe.

Mehr Chancengerechtigkeit

In der aktuellen Ausgabe des Perspektiven-Journals wirft das Vorarlberger Kinderdorf deshalb auch einen kritischen Blick auf fehlende Entfaltungschancen von Heranwachsenden in Vorarlberg und reflektiert die Gründe dafür. Aus verschiedenen Blickwinkeln wird zum Beispiel beleuchtet, wie chancengerecht die sozialmedizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen ist. Denn schon lange schlägt die Fachwelt Alarm und sieht die medizinische Versorgungssicherheit für alle Kinder und Jugendlichen unabhängig ihrer Herkunft in Gefahr – auch in Vorarlberg. Mehr kindgerechte Lebensräume Um Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken, sind mehr kindgerechte Lebensräume gefragt. Auch darüber berichtet das neue Journal und stellt den in Wolfurt entstehenden „Perspektiventurm“ vor: Abseits von Konsumzwang und Leistungsanspruch soll rund um einen Kletterturm ein inklusiver, offener Raum der Begegnung und Bewegung entstehen. Einen lebendigen Ort zum Großwerden bieten außerdem zwei neue Familiäre Wohngruppen, die ebenfalls in Wolfurt situiert sind. Sie gehen auch mit einem Kulturwandel im Vorarlberger Kinderdorf einher, da die letzten vier noch bestehenden Kinderdorffamilien des Kinderdorfs Kronhalde in Familiäre Wohngruppen umgewandelt wurden. Mehr Ermutigung Zudem hält das aktuelle Journal über die Initiative „Wir KINDER VORarlbergs!“ auf dem Laufenden. Erstmals lud das Vorarlberger Kinderdorf zum Perspektiven-Talk und fragte eine spannend besetzte Gesprächsrunde: „Mensch, wie bist du groß geworden?“.

WERBUNG

Darüber erzählen inzwischen auch über 100 Persönlichkeiten quer durch die Gesellschaft im Rahmen eines eigenen Blogs. Alle Geschichten stellen wegweisende Kindheitserfahrungen ins Rampenlicht. Sie sind Ermutigung und zugleich Appell, alles daran zu setzen, dass die Kinder Vorarlbergs unter guten Bedingungen aufwachsen können. Das Journal online lesen auf: www.vorarlberger-kinderdorf.at, oder kostenlos bestellen: T 05574-4992-0, kinder-vor@voki.at

Tags: ErziehungFamilienKinderVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel
Fotos: Bandi Koeck

Kraniche für den Frieden

Heute beliebt

  • Der Koblacher Karl Pont. Fotos: Privat

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Morpheus mit „Hush!“ live im Saumarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sara Steinhauser und ihr Kreativraum Farbenspiel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist