10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch

„Ich war ein unruhiger Kopf“ – Aus dem Leben des Franz Michael Felder

von BK
30. November 2023
in gsi.buch, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Felder mit Kuh

Felder mit Kuh

Das Bilderbuch „Ich war ein unruhiger Kopf – Aus dem Leben des Franz Michael Felder“ ist eine künstlerische Zeitreise ins 19. Jahrhundert, die mit einem beeindruckenden Lokalkolorit aufwartet. Das Werk wurde im NordSüd Verlag Zürich veröffentlicht und kürzlich gemeinsam mit dem Felder-Verein im Theater am Kosmos Bregenz präsentiert. Die Autoren Sophia Weinmann aus Lingenau im Bregenzerwald und Heinz Janisch, bekannt für zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, haben ein literarisch und visuell ansprechendes Buch geschaffen, das die Welt, in der Franz Michael Felder lebte, in eindrucksvoller Weise einfängt.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Die Illustrationen und der Schreibstil entführen die Leser auf eine fesselnde Reise durch das Leben des unruhigen Kopfes Franz Michael Felder. Das Buch ist nicht nur eine informative Darstellung seines Lebens, sondern auch eine poetische Interpretation seiner Gedanken und Gefühle. Die Ich-Perspektive, in der die Geschichte erzählt wird, verleiht dem Buch eine persönliche Note und ermöglicht es den Lesern, sich noch intensiver mit Felders Innenleben auseinanderzusetzen.

Die Autoren schaffen es, die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts lebendig werden zu lassen und dabei gleichzeitig einen starken regionalen Bezug herzustellen. Das Lokalkolorit ist in jedem Detail spürbar, sei es in den Beschreibungen der Landschaften des Bregenzerwaldes oder in den Schilderungen des Lebens und der Menschen zu jener Zeit. Die sorgfältige Recherche und die Liebe zum Detail sind in jeder Seite spürbar und machen das Buch zu einem authentischen Erlebnis.

Die Zusammenarbeit von Sophia Weinmann und Heinz Janisch erweist sich als äußerst fruchtbar. Weinmanns Illustrationen sind nicht nur visuell ansprechend, sondern tragen auch dazu bei, die emotionale Tiefe von Felders Erzählung zu unterstreichen. Janischs literarisches Können zeigt sich in der einfühlsamen und poetischen Sprache, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt.

Fazit aus der Redaktion:

„Ich war ein unruhiger Kopf“ ist nicht nur ein Buch über Franz Michael Felder, sondern ein Kunstwerk, das die Geschichte eines Mannes auf eine einzigartige Weise erzählt. Es ist ein Werk, das man nicht nur einmal lesen kann, sondern das beim ersten Durchblättern schon die Sehnsucht nach einer erneuten Lektüre weckt. Dieses Bilderbuch ist nicht nur eine Bereicherung für Literaturliebhaber und Historiker, sondern für jeden, der sich auf eine eindringliche Reise in die Vergangenheit begeben möchte.

Tags: BregenzerwaldBuchGeschichteLiteratur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk
Kultur

Attraktives Herbstprogramm für Senioren in Arbogast liegt vor

1. August 2025
Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
nächster Artikel
Fotos: Pro Choice Vorarlberg

Thema Schwangerschaftsabbruch: 17.000 unterstützten Appell an Landesregierung

Heute beliebt

  • VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller

    125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Freischütz – eine Zombieapokalypse auf der Seebühne

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist