10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Die Kleinsten im Fokus: Heute ist Weltfrühgeborenentag

von Red
17. November 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Karin Nussbaumer

Fotos: Karin Nussbaumer

Informationswoche im Landeskrankenhaus Feldkirch zum Weltfrühgeborenentag

Jedes zehnte Kind kommt zu früh, das heißt vor Ende der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt. In Vorarlberg sind es rund 400 pro Jahr; 40 bis 60 bringen weniger als 1.500 Gramm auf die Waage. Um auf die besonderen Lebensumstände der Frühgeborenen und ihrer Eltern aufmerksam zu machen, werden jedes Jahr am 17. November weltweit signifikante Gebäude purpur angestrahlt – auch die Landeskrankenhäuser Feldkirch und Bregenz setzen ein Zeichen. Im Eingangsbereich des LKH Feldkirch gibt es außerdem bereits ab 13. November multimediale Infos rund um die Versorgung der jüngsten Patienten.

„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sie brauchen eine spezielle Expertise – von den Räumlichkeiten bis zum spezialisierten Ärzt:innen- und Pflegeteam“, betont Primar Univ. Prof. Dr. Burkhard Simma, Leiter des Fachbereichs Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Feldkirch. Drei moderne Kreißsäle und ein OP speziell für Kaiserschnitte sind das Herzstück der im Jahr 2020 neu gestalteten Entbindungsräumlichkeiten. Gleich nebenan befindet sich die Kinderintensivstation mit zwölf Betten zur Intensivversorgung und weiteren vier zur Überwachung der kleinen Patienten. „Auf der Kinderintensivstation haben wir vor allem Frühgeborene oder Neugeborene, die dringend einer medizinischen Behandlung bedürfen. Dabei spart die unmittelbare Nachbarschaft zur Geburtshilfe und zum Kreißsaal wertvolle Zeit“, erklärt Primar Simma.

WERBUNG

Interdisziplinäres Team

Auf der Kinderintensivstation am LKH Feldkirch arbeitet ein interprofessionelles Team aus spezialisierten Mitarbeitenden von den Kinderärzt:innen über die Intensiv- und Kinderpfleger:innen, Physiotherapeut:innen und Raumpfleger:innen bis hin zu den Sekretär:innen. Hand in Hand versorgen und betreuen sie nicht nur die kleinen Patient:innen nach modernsten medizinischen und pflegerischen Konzepten, sondern beraten auch deren Eltern und Geschwister, bieten psychologische Begleitung an. „Wir sind stolz darauf, dass unser Team am LKH Feldkirch jeden Tag engagiert für das Wohl unserer kleinsten Patient:innen sorgt. Eltern und Geschwister können sich auf eine wertvolle und professionelle Unterstützung und Begleitung verlassen“, sagt die stellvertretende Pflegedirektorin DGKP Claudia Mathis, MSc.

Gute Überlebenschancen auch für extrem Frühgeborene

Durch die Weiterentwicklung der medizinischen und pflegerischen Kinderintensivversorgung haben heute auch extrem früh geborene Kinder ab der 23. Schwangerschaftswoche und einem Gewicht von 500 Gramm gute Überlebenschancen. „Die Entwicklung einer frühen und starken Eltern-Kind-Bindung ist uns ein großes Anliegen“, sagt DGKP Katja Vernier, Stationsleitung Pflege Kinderintensiv. „Deshalb legen wir trotz der nötigen Intensivmedizin und Intensivpflege großen Wert darauf, frühzeitiges Känguruhen mit direktem Haut-zu-Haut-Kontakt zu ermöglichen und die Eltern bestmöglich in der Betreuung und Versorgung ihres Kindes zu unterstützen“.

Tags: BabyBregenzFeldkirchGesundheitLKH
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Spatenstich Kindergarten Riedteilweg © Stadt Feldkirch

Riedteilweg-Erweiterung entspricht aktuellen pädagogischen Anforderungen

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Buchserie über Brederis erschienen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist