10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Punsch unterm Lichterglanz: Feldkircher Blosengelmarkt am 24. und 25. November

von Red
15. November 2023
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch

Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch

Auf zum Blosengelmarkt!

Der Blosengelmarkt steht seit jeher für Tradition und Geselligkeit: Am 24. und 25. November lädt er wieder zum ersten Glühwein der Saison in die stimmungsvoll beleuchtete Feldkircher Marktgasse ein.

Seit Jahrzehnten ist der Blosengelmarkt ein Treffpunkt für viele Generationen aus der ganzen Region. Die ganze Stadt tummelt sich in der historischen Marktgasse. Freunde treffen, alten Bekannten begegnen und Zusammenkommen – das ist das Herz dieses beliebten Marktes. Natürlich wird die Feldkircher Altstadt bereits im Lichterglanz der Weihnachtsbeleuchtung erstrahlen. An 22 Ständen werden die Besucher:innen mit warmen Getränken und Leckereien verwöhnt.

WERBUNG

Kulinarik für die gute Sache

Sieben Stände werden im Zeichen des Ehrenamts von Feldkircher Vereinen betrieben. Eine Besonderheit ist der Stand des Round Table, dessen Erlöse einem sozialen Zweck zugutekommen. Besonders ist auch die starke regionale Verankerung der Mitwirkenden, denn 90 Prozent der Standbetreiber stammen aus Vorarlberg. Kulinarisch erwartet die Besucher:innen die gewohnt breite Auswahl. Während geröstete Nüsse, schokolierte Früchte, Donuts und Waffeln den süßen Gaumen glücklich machen, locken Raclette, Burger und Momos die Liebhaber des Deftigen an.

Kurz vor einem Jubiläum
Zu Recht wird dieser Fixtermin Ende November als Traditionsmarkt bezeichnet: Zum 49. Mal wird der Blosengelmarkt heuer abgehalten – 2024 können sich Blosengel und Besucher:innen auf das 50. Jubiläum freuen! Nur eine Woche nach dem Blosengelmarkt eröffnet dann am 1. Dezember die Feldkircher Weihnachtsstadt, welche auch heuer wieder mit einem stimmigen Programm und besonderen Aktionen für Groß und Klein die Adventzeit bereichert.

Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch

FACTBOX

Wie kam der Blosengelmarkt zu seinem Namen?

Das 2022 verstorbene Feldkircher Original Fidl Schurig ist der Namensgeber des Marktes. Einer von ihm handgezeichneten Skizze eines Engels mit Trompete verdankt der Blosengel seinen Namen. Diese ursprüngliche Skizze des „Ur-Blosengels“ ist aktuell wieder der Werbeträger des „Blosengelmarktes“.

Feldkircher Blosengelmarkt

Freitag, 24. November und Samstag, 25. November 2023
jeweils von 10 bis 19 Uhr in der Marktgasse
www.feldkirch-leben.at

Tags: FeldkirchFreizeitKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Nofler Chörle 2025. Foto: Nofler Chörle
gsi.event

Nofler Chörle feiert 40 Jahre mit Jubiläumsmesse

14. November 2025
Fotos: FC Bildungshaus Batschuns
döt.gsi

Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Grenzgänge am Lebensende

14. November 2025
Bild: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

14. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
nächster Artikel
Bilder: Mag. Sascha Flatz

Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nofler Chörle feiert 40 Jahre mit Jubiläumsmesse

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist