10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Tabuthema Wechseljahre

von ADON
13. November 2023
in gsi.verein, Österreich
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Sheila de Liz. © Katharina Schiffl

Sheila de Liz. © Katharina Schiffl

„Man muss da nicht durch! Ich verlange, dass alle Frauen gut informiert werden. Sie sollen wissen, was auf sie zukommt. Sie sollen eigenmächtig ihren Weg wählen können“, fordert Gynäkologin und Bestsellerautorin Dr. Sheila de Liz („Woman on Fire – Alles über die fabelhaften Wechseljahre“) beim „MenoDay“, dem ersten Großevent zum Thema Wechseljahre im deutschsprachigen Raum. Mitte Oktober strömten laut Veranstalter wechselweise.net fast 700 Besucher ins Wiener Palais Niederösterreich und sorgten so für eine ausverkaufte Veranstaltung  – ein deutliches Zeichen, dass das Thema Wechseljahre am Puls der Zeit ist.

Die Wechseljahre betreffen aktuell etwa 12 Millionen Frauen im DACH-Raum, davon in Vorarlberg gut 44.000 Frauen (45-60 Jahre, Stand März 2022). Kein Nischenthema also! Und trotzdem ist das Wissen um diese so wichtige Zeit im Leben jeder Frau bei vielen Ärzten und Frauen gleichermaßen unzureichend. Bereits mit Ende 30/Anfang 40 können durch die langsam sinkenden Hormone erste Beschwerden entstehen, die kaum eine Frau oder ein Arzt/eine Ärztin sogleich mit den Wechseljahren in Verbindung bringt. Meistens wird den Frauen erst um den 50. Geburtstag herum richtig bewusst, dass sie schon länger durch eine Zeit von großen Veränderungen gehen. Nicht selten mit erheblichen körperlichen und psychischen Beschwerden, wie Gynäkologe und Hormonkoryphäe Prof. DDr. Johannes Huber in seinem Eröffnungsvortrag beim MenoDay betont. Auffallend ist der signifikante Anstieg der verschriebenen Medikamente bei Frauen ab vierzig, so der Experte, nämlich vorwiegend Antidepressiva, Schlafmittel, Schmerzmittel und Blutdrucksenker. Doch es gibt Alternativen und bessere Behandlungsmöglichkeiten, passend für jede Frau. Die Voraussetzung dafür ist die Aufklärung der Frauen, sowie eine bessere Ausbildung und Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte, wie auch Dr. Sheila de Liz eindringlich fordert.  

WERBUNG

© Katharina Schiffl

Mit dem Wiener MenoDay ist das Thema Wechseljahre wohl endgültig in Österreich angekommen, in Vorarlberg ist die Initiative „Feuerfrauen Vorarlberg“ ein erster Schritt. Im März 2023 gegründet mit dem Ziel, Frauen zu vernetzen, über Hilfsangebote und verschiedenste Behandlungsmöglichkeiten zu informieren und auch die positiven Aspekte und Chancen dieser herausfordernden Lebensphase aufzuzeigen. In einem strukturierten und vertraulichen Rahmen veranstalten die Feuerfrauen monatliche, kostenlose Austauschtreffen in Lustenau. Weitere Treffen im Ländle sind geplant.

Andrea Butterweck, 13.11.2023

Infobox:

  • Feuerfrauen Vorarlberg
  • Initiative Wechseljahre und Austauschtreffen
  • www.feuerfrauen.at
  • Kontakt:
  • andrea.butterweck@feuerfrauen.at
  • Instagram: @feuerfrauen_vorarlberg
  • Facebook: Feuerfrauen Vorarlberg
  • www.wechselweise.net – Österreichisches Portal rund um die Wechseljahre
Tags: FrauenLinzNiederösterreichÖsterreichWissenschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
Fotos: Tour of Austria
Österreich

Tour of Austria in Vorarlberg: Die Jagd nach neuen Bergen

8. Juni 2025
nächster Artikel
Im micelab:experts in Schaan (FL) beschäftigten sich die Teilnehmer mit Resilienz und definierten persönliche Kraftquellen. Foto: Michael Gleich

Lernmodul zu Resilienz und lebendigen Formaten in Schaan

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist