10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neue Pflegefachkräfte in Bregenz, Rankweil und Feldkirch

von Red
16. Oktober 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bild: KHBG/Dietmar Mathis

Bild: KHBG/Dietmar Mathis

Nach Bregenz und Rankweil jubelten kürzlich auch am Lernort Feldkirch 35 Absolventen über den erfolgreichen Abschluss zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson an der Pflegeschule Vorarlberg. 

„In den letzten drei Jahren und in über 4.000 Stunden haben die Lehrpersonen theoretisches Wissen vermittelt und mit den Schülern praktische Fertigkeiten trainiert. Nun können Letztere das Erlernte im Pflegealltag anwenden, müssen Verantwortung in pflegerischen Situationen übernehmen und Entscheidungen treffen. Ich bin davon überzeugt, dass sie das hervorragend meistern werden“, streut Schulleiter und Klassenvorstand DGKP Mario Milojevic seinen ehemaligen Schützlingen Blumen.

WERBUNG

Erleichterung und Stolz

Im festlichen Rahmen des Landeskonservatoriums erhielten 25 Diplomandinnen und zehn Diplomanden Ende September im Beisein von Familien, Freunden und Bekannten ihre Zeugnisse und Diplome für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege vom Direktor der Pflegeschule Vorarlberg DPGKP Mario Wölbitsch, dem Leiter des Lernorts Feldkirch DGKP Mario Milojevic sowie DGKP Elke Purkart, Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, überreicht. Nicht nur Freude, Erleichterung und Stolz lagen in der Luft, auch Pflichtbewusstsein und Verantwortungsgefühl waren zu spüren. „Der Pflegeberuf ist anspruchsvoll, hat aber genauso sehr viele positive Seiten: Wir arbeiten eng mit Menschen zusammen, was soziale und kommunikative Fähigkeiten erfordert. Zudem haben wir einen abwechslungsreichen Alltag, der neben der Gesundheits- und Krankenpflege auch Fingerfertigkeit mit technischen Hilfsmitteln und medizinischen Geräten verlangt. Nicht zu vergessen die unterschiedlichen Fachbereiche, die allesamt hervorragende Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten bieten“, erklärt Mario Milojevic.

Pflege ist Teamarbeit

Dabei soll nicht verschwiegen werden, dass der Beruf nicht nur „schöne Seiten“ hat, schließlich gilt es ebenso, mit Schicksalsschlägen umgehen zu können. Das nötige Handwerk wird den angehenden Pflegefachkräfte während der Ausbildung vermittelt – theoretisch sowie praktisch: Vom empathischen Umgang mit Patienten und Angehörigen über ethische Entscheidungen, beispielsweise über die richtigen Pflegemaßnahmen, bis hin zur kompletten Versorgung nach dem Tod.

Bild: Dietmar Mathis

Viele Herausforderungen

Ja, ein Beruf im Pflegebereich bringt Herausforderungen mit sich, die man allerdings nicht alleine bewältigen muss, sondern im Team meistern kann. Letzteres haben die Schüler des Diplomlehrgangs 2020 vom ersten Tag an gelebt, erinnert sich Klassenvorstand Milojevic: „Die Klassendynamik war durchwegs positiv. Sie haben jede:n mit offenen Armen aufgenommen, waren tolerant und haben immer versucht, jeden zu integrieren.“ Gut möglich, dass ihnen dabei die, wenn man so möchte, eigene Diversität zugutekam: So ist etwa die älteste Absolventin über 50, zwei weitere über 40 Jahre. Außerdem gab es einige Quereinsteiger (z.B. ehemalige Bürokräfte, Zahnarzthelferinnen, Automechaniker), zwei Pflegeassistentinnen, die sich für die Aufschulung zum gehobenen Dienst entschieden haben, und auch was die Herkunft anging, war die Klasse multikulturell und international aufgestellt.

Tags: BerufeBregenzFeldkirchLKHRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: RKV

Heute ist "Tag der Reanimation"

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist