10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Schreiber vs. Schneider mit Paarcours d`Amour in Eschen

von BK
1. Oktober 2023
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

In einem ereignisreichen Nachmittag voller Lachen, Liebe und literarischer Genüsse feierte die öffentliche Schul- und Gemeindebibliothek am Schulzentrum Unterland in Eschen ihr 40. Jubiläum mit einer außergewöhnlichen Lesung. Die beiden Autoren Sybil Schreiber vs. Steven Schneider, fesselten das Publikum mit ihrer Stand-up-Comedy im Sitzen unter dem Titel „Die Paarodisten live mit Paarcours d’Amour“.

Der Nachmittag war nicht nur ein Tribut an vier Jahrzehnte unermüdlichen Einsatzes für die Lesekultur, sondern auch ein Fest für Freunde der guten Unterhaltung. Schreiber vs. Schneider, bekannt für ihre witzigen und tiefsinnigen Dialoge, entführten das Publikum in die Welt ihrer 1.200 Kolumnen, die sie seit stolzen 23 Jahren jede Woche veröffentlichen. Ihr einzigartiger Stil, der die Beziehung zwischen einem typischen Schweizer und einer klassischen Deutschen (alleine über hundert wären über Diskussionen während der Autofahrt entstanden, so das ungleiche Paar) auf charmante Weise beleuchtet, sorgte für herzhaftes Gelächter und warme Herzen im Saal.

WERBUNG

Die Aula war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die beiden Autoren ihre Geschichten während 80 Minuten zum Besten gaben. Mit scharfem Verstand und einer gehörigen Portion Selbstironie erzählten sie von den Abenteuern des Zusammenlebens und den kulturellen Unterschieden, die ihre Beziehung so einzigartig machen. Das Publikum wurde von einer Welle der Begeisterung erfasst, als Schreiber vs. Schneider ihre besten Anekdoten präsentierten, die nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken anregten.

Nach der beeindruckenden Lesung zog das Publikum vor die Bibliothek, um gemeinsam bei einem Apéro den gelungenen Nachmittag zu feiern. Hier hatten die Gäste die Gelegenheit, sich mit den Autoren auszutauschen und ihre eigenen Gedanken zu teilen.

Die Veranstaltung war nicht nur ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Bibliothek, sondern auch ein Zeugnis für die zeitlose Kraft von Literatur und Humor. Die Lesung von Schreiber vs. Schneider wird zweifellos noch lange in den Herzen der Besucher nachhallen und als lebendige Erinnerung an eine magische Nacht voller Lachen und Liebe dienen.

Tags: BibliothekBücherDötgisDötgsiEschenKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

10. Juli 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Toter Dachs bis Nachtruhestörung: Polizeiliche Aussendienste im ganzen Land im Einsatz

8. Juli 2025
Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Aller guten Dinge sind fünf: Julian le Play einmal mehr im Conrad Sohm

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daten von fünf Millionen Menschen werden auf Bot-Märkten
    verkauft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist