10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Perfekt erholt im chancenreichen Vorarlberg

von Red
20. September 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bild: Lukas Hämmerle

Bild: Lukas Hämmerle

Das neue Marke-Vorarlberg-Projekt FREINAB „Entwicklung Freizeit und Naherholungsorte im Ballungsraum Rheintal“ liefert gute Basis für zukünftige Planungen.

Das gemeinsame Zukunftsbild „2035 ist Vorarlberg der chancenreichste Lebensraum für Kinder“ motiviert verschiedenste Akteure, ihr Tun darauf hin auszurichten. Jüngstes Beispiel ist die Abteilung Raumplanung im Amt der Vorarlberger Landesregierung. Hier ist ein digitaler Atlas entstanden, der Daten zu Spielplätzen und Erholungsräumen mit anderen Daten, wie Bevölkerungszahl oder Erreichbarkeit verknüpft.

WERBUNG

Nachhaltig und ressourcenschonend

„Wir möchten eine gute Grundlage für weitere Planungen zur Verfügung stellen“, so Abteilungsvorstand Lorenz Schmidt. Wenn das Ziel sei, bis 2035 der chancenreichste Lebensraum für Kinder zu werden, dann gehe es auch um Themen wie „Wohnen mit Qualität“ bzw. qualitätsvolle und gut erreichbare Spielplätze und Freiräume, so Schmidt.

Der digitale Atlas steht somit für alle zur Verfügung, die in ihrer Gemeinde u.a. an Quartiersentwicklungen mitarbeiten. Im ersten Schritt sind alle relevanten Daten für den Ballungsraum Rheintal erfasst worden. Die nächste Ausbaustufe wäre dann für alle anderen Gemeinden Vorarlbergs gedacht.

„Ein nachhaltiger, ressourcenschonender Umgang mit Grund und Boden macht bei steigendem Wohnflächenbedarf eine professionelle Quartiersentwicklung unserer Siedlungsgebiete notwendig. Naheliegende und gut erreichbare Sportstätten sowie Spiel- und Freiräumen in und um die Siedlungsgebiete sind dabei zentrales Element“, heißt es in der Abteilung Raumplanung und Baurecht.

Foto: Lukas Hämmerle

Das Projekt „FREINAB – Freizeit und Naherholungsgebiete im Ballungsraum Rheintal“ verknüpft somit Datensätze aus Bereichen der Raumplanung, Freizeitnutzung und Bevölkerungsstatistik mit einer möglichst lückenlosen Erfassung aller Outdoor-Sportstätten, öffentlich zugänglicher Spielplätze und Freiräume, sowie Naherholungsräumen im Freien.

Zur Marke Vorarlberg

Das Amt der Vorarlberger Landesregierung hat sich gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung Vorarlberg entschlossen, eine „Marke Vorarlberg“ zu etablieren. Kern dieser Marke ist der „chancenreiche Lebensraum“. Vorarlberg möchte eine Region sein, in der alle Menschen besonders viele Chancen und Möglichkeiten erhalten, sich persönlich zu entwickeln. Besonders Kinder und Jugendliche sollen hier ihr Potenzial optimal entfalten. So möchte Vorarlberg zukünftig auch wahrgenommen werden.

Aktuell entstehen mehrere Projekte, die dieses Bild „füllen“. Die Marke Vorarlberg soll auch den Gemeinschaftssinn und das Identitätsgefühl der Vorarlberger*innen stärken. Das Team der „Marke Vorarlberg“ stellt jene Beispiele in den Vordergrund, die die Vision vom „chancenreichen Vorarlberg“ bereits vorleben. Auf der Website ist auch eine Zusammenstellung zu finden, wie das Leben in Vorarlberg ganz unkompliziert und niederschwellig für alle als „chancenreich“ erfahren werden kann.

Eine große Rolle spielt dabei die persönliche Entwicklung, die Beziehungen mit Menschen und der Natur und der Umgang mit regionalen Lebensmitteln.

www.vorarlberg-chancenreich.at

Tags: InfrastrukturRheintalVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
Bild: N. Scherrer

Infrastruktur von Wildpark Feldkirch wird erneuert

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eiskugelpreise 2025: Wie viel kostet der Sommer in der Waffel?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ist Österreich noch neutral?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist