10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Feldkirch darf sich fortan als „familieplus“-Gemeinde bezeichnen

von Red
17. September 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Stadt Feldkirch ist nun offiziell eine „familieplus“-Gemeinde. Die Auszeichnung wurde gestern Abend an Bürgermeister Wolfgang Matt und Stadträtin Julia Berchtold im Landhaus überreicht.

Evaluiert wurde die Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit. Dabei wurden neun konkrete Handlungsfelder beleuchtet und bewertet. Die Stadt Feldkirch konnte stolze 911 Punkte von maximal möglichen 1000 Punkten erreichen.

WERBUNG

„Feldkirch hat viel zu bieten, auch wenn es um Familienfreundlichkeit geht und das wurde nun durch die Zertifizierung bestätigt“, freut sich Bürgermeister Wolfgang Matt über die Auszeichnung. Dabei umfasst die Zertifizierung zahlreiche und weit gefasste Aspekte der Familienfreundlichkeit, von der Verkehrsführung, der Gestaltung von Parkanlagen oder Spielplätzen, über die Betreuung von älteren Menschen, Betreuung- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bis zum Kunst- und Kulturangebot. Feldkirch kann hier in vielen Bereichen punkten. So wurde unter anderem die Kinderstadt Klein Feldkirch als inklusives Ferienprogramm von den Auditoren gelobt. Auch das Büro für Ehrenamt, die Kinderstadtvertretung sowie das Senior:innenprogramm „Lebenslust und Tatendrang“ fanden eine positive Erwähnung in der Bewertung. Zudem wurden die Qualität und das Konzept der Pflege und Betreuung in Feldkirch gelobt, ebenso wie die soziale Versorgung.

„Wichtig war für uns im Prozess, dass wir nicht nur den Status Quo analysieren, sondern auch zukünftige Maßnahmen definieren“, betont die ressortzuständige Stadträtin Julia Berchtold. „Konkret werden wir auch weiterhin unsere bestehenden Angebote verbessern und neue Projekte starten, um als Gemeinde noch familienfreundlicher zu werden.“

Bildunterschrift: Die städtische Delegation nahm die Zertifizierung entgegen. V.l.n.r.: Carmen Degasper, Doris Jenni (Projektleiterin „familieplus“), Bürgermeister Wolfgang Matt, Stadträtin Julia Berchtold, Sandra Wachter, Nedja Metzler und Maria Simma (Kulturamtsleiterin).

Tags: FeldkirchPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
nächster Artikel
Friedrich Boehringer/Wikimedia

Tipp der Redaktion: Worüber Kriegerdenkmale nicht erzählen

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist