10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Alle Details zu Schallwende-Porträtkonzerte 2023

von Red
12. September 2023
in gsi.event, gsi.musik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Reconsil (© Maria Frodl)

Reconsil (© Maria Frodl)

Zwei renommierte Vorarlberger Musiker und Komponisten, Dietmar Kirchner und Wolfgang W. Lindner, zeichnen für die Schallwende Porträtkonzerte verantwortlich: Im Mittelpunkt stehen Vorarlberger Komponist:innen, die im Bereich Neue Musik tätig sind. Ein Teil der dabei präsentierten Werke stellen Uraufführungen dar. Zudem ist Internationalität und Vernetzung Teil der Aufgabe des Festivals. Der Musikvermittlung kommt in diesem Rahmen eine ganz besondere Bedeutung zu.
Außerdem soll im Rahmen des Festivals auch der sakralen, geistlich orientierten Neuen Musik in verschiedenen Facetten Raum gegeben werden. Dazu werden verschiedene Kooperationen angestrebt.

Schallwende-Porträtkonzerte 2023
Fr. 15./Sa. 16./ So. 17. September 2023
Arge Schallwende / Dietmar Kirchner & Wolfgang W. Lindner in Kooperation mit Theater am Saumarkt
Musiker der Komponist:innen Michaela Schausberger, Dietmar Kirchner, Martin Gut, Raphael Lins, Michael Neunteufel und Martin Lindenthal

„Damit es für viele neue Werke einen ‚Anfang‘ gibt, einen so dringend notwendigen ‚Diskurs‘, dafür braucht es ein Festival für Neue Musik in Vorarlberg.“

WERBUNG


Programm 2023

Gleich 6 Komponisten werden im Programm 2023 mit aktuellen Arbeiten präsentiert:

Programmablauf:
Fr. 15. Sept. 2023, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
Porträtkonzert 1
Michaela Schausberger, „Morphe“ (ein akustischer Comic-Strip)
Besetzung: Mezzosopran,( Fl. und Picc.), (Cl, B.und Cl), Fg., Vln.,Vla, Vc., Klavier
Dietmar Kirchner, „Gegenradl“ ( Gedichtvertonung, Textverfremdung ) Besetzung: Mezzosopran,( Fl. und Picc.), (Cl, B.und Cl), Fg., Vln.,Vla, Vc., Klavier
Martin Gut, „Floundering“ ( Text Alexander Curtis ) Besetzung: Mezzosopran, Klarinette, Bratsche, Fagott, Klavier.

Sa. 16. Sept. 2023, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
Porträtkonzert 2
Raphael Lins, „2N 3055“ Besetzung: B CL.,( Solo ) Fg., und Electronics
Michael Neunteufel, „Sudoku“ Besetzung: Cl., Fg., Vla., Klavier
Dietmar Kirchner, „Morphing-Strings“ Besetzung: Vl, Vl, Vc.

So. 17. Sept. 2023, 11.30 Uhr, Dom St. Nikolaus, Feldkirch
Familienkonzert:
Martin Lindenthal, „… und er sah, dass es gut war.“

Interpreten: Kammerchor „Capella St. Nicolaus“, Leitung – Domkapellmeister Benjamin Lack

  • Heidrun Wirth-Metzler: Fagott
  • Martin Lindenthal: Perkussion
  • Johannes Hämmerle: Orgel Positiv
Tags: LiveMusikSaumarkt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
Günther König mit seinen beiden Töchtern Mathilda und Freya. Fotos: Bandi Koeck
gsi.event

Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

2. August 2025
nächster Artikel
Diplomfeier Gesundheits-Krankenpflege. Foto: Alexandra Serra

Beruf mit Sinn und Zukunft am Lernort Bregenz

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gallery.T69: Andreas Ender im Portrait

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wie ein Rankweiler zur NASA kam: Kevin Garzons steiler Karriereweg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist