10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Verlängerung Mathias Schmid Ausstellung bis zum Tag des Denkmals

von ANDA
3. September 2023
in gsi.verein, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bild: Gerhard Beer

Bild: Gerhard Beer

Den 100. Todestag des aus dem Tiroler Paznauntal stammenden Malers Mathias Schmid (1835 – 1923) nahm das Schattenburgmuseum Feldkirch 2023 zum Anlass für eine besondere Sommerausstellung in der Schatzkammer. Aufgrund der Beliebtheit und des Erfolgs dieser kleinen, aber feinen Sonderausstellung verlängert das Museum diesen thematischen Schwerpunkt bis Sonntag, 24. September, dem Tag des Denkmals in Österreich.

Ein von Helmut Wenzel gestalteter 12-minütiger Film bietet großen und kleinen Besuchern einen informativen Einstieg in die Ausstellung, eigens angefertigte Puzzles von ausgestellten Werken, ein Suchbild und ein Ausmalbogen bieten Kindern gute Möglichkeiten das Werk im wahrsten Sinne des Wortes zu „begreifen“. Eigens angefertigte Kunstkarten und vier verschiedene Sondermarken mit Schmid Werken sowie die Möglichkeit gleich vor Ort die Karten zu schreiben und aufzugeben, runden das Angebot

WERBUNG

Der Zeitpunkt der Verlängerung nimmt Bezug auf die Möglichkeit, im Rahmen des Tages des Denkmals in Feldkirch einen Einblick in das nach langem Leerstand restaurierte Tschitscher Schlössle sowie die Margarethenkapelle zu bekommen. In nächster Nähe dazu befindet sich nämlich die ehemalige Sommervilla mit der historischen Parkanlage des Bürgermeisters Andreas Ritter von Tschavoll (1835–1885), der sein Domizil mit jeweils vier Werken zu Vorarlberger Volkssagen sowie Landschaftsbildern von Mathias Schmid künstlerisch gestalten ließ.

Der Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch besitzt mehrere Werke dieses Künstlers, der eine enge Verbindung zum legendären Feldkircher Bürgermeister pflegte, Bergtouren mit ihm unternahm und von diesem maßgeblich gefördert wurde. Sein eindrucksvolles Werk über die Besteigung des Tödi im Glarus sowie weitere Werke sind im Museum zu bewundern.

Anlässlich des Jubiläums gelangten Faksimile der Feldkircher „Skizzenbücher“ aus der Zeit des Malers in Vorarlberg aus dem privaten Mathias-Schmid-Museum in Ischgl (Erwin Cimarolli) erstmals zurück ins „Ländle“ und sind dort neben anderen Werken des Leihgebers und aus Feldkircher Privatbesitz zu sehen. In der Feldkircher Friedhofskirche St. Peter und Paul befindet sich eines der religiösen Hauptwerke von Mathias Schmid, nämlich die von ihm gemalte Grablegung aus dem Jahre 1864, die ganze Meisterschaft Schmids offenbart.

Der Künstler, der sich mit seinen sozialkritischen Untertönen in seinen Werken nicht nur Freunde machte und Schüler an der Kunstakademie in München war, erhielt dennoch eine Reihe von Auszeichnungen wie z.B. den Titel eines „königlich-bayerischen Akademieprofessors“ oder das Ritterkreuz des Franz-Josef Ordens durch den österreichischen Kaiser.

Tags: AusstellungFeldkirchKunstSchattenburgmuseum
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort
gsi.verein

125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

15. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
nächster Artikel

Gerade erschienen: Das Ausmalbuch für Vorarlberg von einer Wälder Künstlerin

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist