10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Dr. Patrick Clemens übernimmt ab sofort die Leitung des Vorarlberger Krebsregisters

von Seb
17. Juli 2023
in Gsiberger
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
OA Dr. Clemens © Karin Nussbaumer

OA Dr. Clemens © Karin Nussbaumer

Neuer Leiter beim Vorarlberger Krebsregister

Die aks gesundheit GmbH gibt mit Freude die Ernennung des neuen Leiters für das Vorarlberger Krebsregister bekannt. Dr. Patrick Clemens übernimmt ab sofort diese spannende Aufgabe und tritt damit die Nachfolge von Prim. Dr. Emanuel Zitt an.

„Ich bin bereits seit einigen Jahren, sowohl wissenschaftlich als auch praxisbezogen, mit den Abläufen und dem Aufbau des Vorarlberger Krebsregisters vertraut“, so Dr. Patrick Clemens, „nun ist es mir in der neuen Leitungsfunktion ein Anliegen diese wertvollen Datensätze zu Krebserkrankungen in Vorarlberg, gemeinsam mit dem hervorragendem Team, regelmäßig zu veröffentlichen und zu interpretieren, insbesondere um mögliche Trends oder Veränderungen zu erkennen.“

WERBUNG

In seiner neuen Funktion wird Dr. Clemens eng mit Gesundheitsexpertinnen und -experten, medizinischen Fachkräften sowie Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten, um das Verständnis zu Krebserkrankungen weiter zu beforschen und zu vertiefen. Hier besteht neben der wichtigen Rolle in der ausgezeichneten Kooperation mit den regionalen Krankenhäusern auch ein nationaler Austausch mit den weiteren Krebsregistern in Österreich.

Dr. Patrick Clemens ist geschäftsführender Oberarzt der Abteilung für Strahlentherapie und Radio-Onkologie am LKH Feldkirch. Der 41-Jährige bringt beeindruckende Fachkenntnisse mit, die er bereits in eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen einbringen konnte. Er hat 2008 sein Studium der Humanmedizin mit der Dissertation in Pathophysiologie/Immunologie in Innsbruck abgeschlossen, 2011 die Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin und 2016 den Facharzt im Bereich der Radio-Onkologie absolviert.

Seine Fachkompetenz liegt zudem im Bereich Palliativmedizin und Ernährungstherapie. Zuletzt war er im Kongresspräsidium der letzten Dreiländertagung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE), der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) und der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES).

Die aks gesundheit bedankt sich ganz herzlich im Namen der gesamten Kollegenschaft bei Dr. Emanuel Zitt für seine herausragende bisherige Arbeit und wünscht Dr. Patrick Clemens viel Erfolg und Engagement in dieser neuen, wichtigen Position.

Das Vorarlberger Krebsregister

Das älteste regionale Krebsregister Österreichs spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfassung und Analyse von Krebserkrankungen in Vorarlberg. Es bietet eine wertvolle Datenbank für Gesundheitsfachkräfte, Forscherinnen und Forscher sowie politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, um die Krebsprävention, und -forschung in Vorarlberg zu verbessern. Das Vorarlberger Krebsregister bleibt bestrebt, die Krebsregistrierung und -analyse kontinuierlich zu verbessern und die Ergebnisse in enger Zusammenarbeit mit dem medizinischen Fachpersonal zu nutzen, um die bestmögliche Versorgung für Krebspatientinnen und -patienten in Vorarlberg sicherzustellen. Seit 1993 ist das Vorarlberger Krebsregister im aks angesiedelt und wird ausschließlich von der Vorarlberger Landesregierung finanziert. https://www.aks.or.at/science/cancer-registry/

8 Fragen an Dr. Patrick Clemens

1. Was wollten Sie als Kind werden? Es war immer mein Traum Arzt zu werden und mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammenzuarbeiten.

2. Wo möchten Sie leben? Da wo ich bin, denn die Lebensqualität in Vorarlberg ist sehr hoch und ich liebe die Berge und den See.

3. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Ohne meine Familie würde ich nie auf eine Insel gehen. Aber vom Thema Einsamkeit mal abgesehen, wäre es vermutlich eine Sonnencreme, Crossschuhe und der Kindle mit vielen Büchern drauf.

4. Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten? Jene, wo Einsicht für den Fehler da ist und Offenheit für eine gemeinsame Besprechung für eine Verbesserung in der Zukunft besteht.

5. Was verabscheuen Sie am meisten? Unehrlichkeit

6. Wer sind ihre Heldinnen und Helden im Leben? Ich denke auch gerne an Heldinnen und Helden in der Fiktion. Hier können Visionen gelebt und eventuell Kraft für den Alltag gewonnen werden. Speziell aber bewundere ich Mahatma Gandhi. Er ist ein Vorbild wie mit Friede, Offenheit und Durchhaltevermögen Veränderungen erzielt werden können.

7. Wie lässt sich „Gesundheit“ in einem Satz beschreiben? Laut WHO ist Gesundheit nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen, sondern ein Zustand des völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens. Somit wäre meine Definition ein Status des Gleichgewichts zwischen Herausforderung, Anspruch, Leistung, Ruhe und Umgang mit den Herausforderungen, die das Leben so mit sich bringt.

8. Was wünschen Sie sich für die Zukunft? Dass jeder Mensch erkennt, dass wir gemeinsam mehr erreichen, als im Kampf gegeneinander.

Tags: FeldkirchGesundheitLKHPortrait
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Thomas Payr vor seinen Kunstwerken. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Thomas Payr – Der Farbenflüsterer von Feldkirch

12. Oktober 2025
Christine Böhmwalder von Philatelie Liechtenstein in Schaan. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

5. Oktober 2025
Nikolaus Peer aus Göfis. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Gsiberger der Woche: Nikolaus Peer – Ein Kiwi-Pionier aus Göfis

29. September 2025
Berg- und Alpinführer Stefan Fritsche. Fotos: Bandi Koeck
gsi.podcast

Stefan Fritsche – Der filmende Bergführer

21. September 2025
nächster Artikel
Mit dem Auto in den Urlaub © Canva

Mit diesen Tipps werden lange Urlaubsfahrten für die Augen kein Problem

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Seit 20 Jahren die Faszination Sport erleben: Coach Hans-Jürgen Steiner erzählt aus seinem Alltag

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gelebte Leidenschaft Tag für Tag

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist