10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Verstärkung für Anästhesie- und Intensivabteilung

von ROMA
6. Juli 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

25 diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger haben erfolgreich ihre Zusatzausbildung im Bereich Intensiv- beziehungsweise Anästhesiepflege abgeschlossen. Am vergangenen Donnerstag, dem 22. Juni, erhielten sie aus den Händen von der Landtagsabgeordneten Heidi Schuster-Burda ihre Diplome. Und wie die Anmeldezahlen für den nächsten Lehrgang im Herbst zeigen, bleibt die Spezialisierung in diesen anspruchsvollen Fachdisziplinen auch weiterhin gefragt.

An der Pflegeschule Vorarlberg am Lernort Feldkirch jagt ein Rekord den nächsten. Bereits 2021 war die Zahl der Absolventen der Sonderausbildung Intensiv- und Anästhesiepflege so hoch wie nie. Mit 25 Teilnehmer:innen verbuchte der zwischen April 2022 bis Juni 2023 durchgeführte Lehrgang neuerlich einen Spitzenwert: 17 Pflegefachkräfte aus allen Vorarlberger Krankenhäusern machten die Zusatzausbildung für den Intensivbereich, acht Mitarbeitende vom LKH Feldkirch und Krankenhaus Dornbirn bildeten sich im Bereich Anästhesie weiter. Die Diplomverleihung kürzlich im Panoramasaal des Landeskrankenhaus Feldkirch markierte nun den feierlichen Abschluss.

WERBUNG

Für Praktika nach Wien und Berlin

Die pflegerischen Tätigkeiten auf Intensivstationen wie auch auf dem Gebiet der Anästhesie sind gleichermaßen komplex und verantwortungsvoll, die Anforderungen an die Pflegekräfte entsprechend hoch. „Im Rahmen dieser Sonderausbildung vermitteln wir auf höchstem Niveau das dafür erforderliche fachliche Know-how – theoretisch und vor allem praktisch“, erklärt Lehrgangsleiter DGKP Veith Brüggemann, BScN. „Hinter unseren Absolventinnen und Absolventen liegen 15 intensive Monate, die sie mit hohem persönlichen Einsatz gemeistert haben.“

Praxiserfahrung sammeln

Die Ausbildung umfasste insgesamt 380 Theoriestunden. Hinzu kamen im Bereich Intensivpflege noch 720 Praktikumsstunden, 620 Stunden waren es in der Anästhesiepflege. „Praxiserfahrung konnten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei nicht nur im Land sammeln, sondern auch in namhaften Krankenhäusern in Wien und Berlin“, so Brüggemann. Das erlangte Wissen galt es abschließend in bis zu neun Prüfungen in verschiedenen Themenbereichen sowie im Rahmen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit unter Beweis zu stellen.

Großes Engagement

Zahlreiche Expert:innen gewährleisten die Qualität dieser spezialisierten Pflegeausbildung. Eng arbeitet die Pflegeschule mit den Leitungen und Teams der Intensiv- und Anästhesieabteilungen aller Vorarlberger Krankenhäuser zusammen, die unter anderem optimale Voraussetzungen für die erforderlichen Praktika schaffen. Mehr als 120 erfahrene Referent:innen geben ihr wertvolles Wissen an die künftigen Fachpfleger:innen weiter. Und als wissenschaftlich-medizinische Leiterin bringt OA Dr. Kornelia Ladstätter umfassende fachlich-didaktische Kompetenz ein.

Die nächste Sonderausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege beginnt diesen Oktober. Das Interesse der Vorarlberger Diplompfleger:innen, sich auf diesen Gebieten zu spezialisieren, bleibt anhaltend hoch.

Tags: FeldkirchGesundheitLKHPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
nächster Artikel
Am Nepal Stand. © Dietmar Mathis

So wurde kulturelle Vielfalt am Rankler Marktplatz gefeiert

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Götzis: Skulptur „Hermes träumt“ feierlich enthüllt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist