10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

So wurde kulturelle Vielfalt am Rankler Marktplatz gefeiert

von ADON
6. Juli 2023
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Am Nepal Stand. © Dietmar Mathis

Am Nepal Stand. © Dietmar Mathis

Das 22. Fest der Kulturen erfreute sich am Sonntag, 25. Juni, auf dem Rankweiler Marktplatz großer Beliebtheit: Rund 1.500  Besucher*innen aus dem ganzen Land ließen sich vom multikulturellen Angebot begeistert.

In Rankweil sind Menschen von rund 80 verschiedenen Herkunftsnationen zu Hause. Im Sozialleitbild fix verankert ist die Teilhabe und Inklusion der Menschen, die ihr Heimatland zurückgelassen haben. Als symbolischer Festakt dieses guten Miteinanders fand nun das bereits 22. Fest der Kulturen statt.

WERBUNG

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Gemeinderat (und Moderator) Helmut Jenny hießen die Festgäste herzlich willkommen zum multikulturellen Festival, dem auch der Landtagsabgeordnete Christoph Thoma beiwohnte. Er betonte seinerseits die besondere Bedeutung des friedvollen Beisammenseins von Menschen unterschiedlicher Herkunft.

Von Nepal bis nach Frankreich

Bei Speis und Trank, Musik und Tanz konnten die Besucher*innen die verschiedenen Kulturen mit allen Sinnen erleben. Neben traditionell in Vorarlberg verankerten Vereinen – wie etwa der Trachtengruppe Rankweil oder der Jungmusik Rankweil-Meiningen – sorgten Kulturvereine aus Serbien, Bosnien- Herzegowina, den Philippinen, Nepal, Senegal, Slowenien, Frankreich, Türkei sowie aus slawischen Ländern für ein buntes Programm. Mit von der Partie war auch heuer die Pfadfindergilde Rankweil, die den Erlös des Getränke-Ausschanks für einen guten Zweck spendete.



Nicht entgehen ließen sich das unterhaltsame Programm unter anderen Vize-Bürgermeister Andreas Prenn, Alt-Vizebürgermeister Franz Abbrederis, die Rankweiler Gemeinderäte Karin Reith und Klaus-Dieter Pirker sowie AK-Präsident Bernhard Heinzle.

Tags: KulturPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Inatura Dornbirn
Kultur

Science-Pub-Quiz in Feldkircher Bunt Bar

28. August 2025
Foto: Stadt Feldkirch
Kultur

Erstes Seifenkistenrennen in Feldkircher Innenstadt

27. August 2025
Salih Ayhan und Mario Mathies sind Jahr für Jahr auch beim Großen Bücherbasar voller Tatendrang dabei. © Bandi Koeck
Kultur

Größter Bücherbasar im Ländle

22. August 2025
Stefan Amann gestaltet ab Oktober ein neues Mahnmal in Rankweil © Angela Lamprecht
Kultur

Neues Mahnmal zum 80-jährigen Gedenken

22. August 2025
nächster Artikel
v.l.n.r. Lang, Jäger, Moschen. Bild: APA/Lerch

„Heidi“ und „Sepp“ ab sofort auf Speisekarte

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochzeit überstrahlte das Wochenende

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist