10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

10 Tipps für den Start in die Motorradsaison

von Red
10. Mai 2023
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
ARB…-Fahrsicherheits-Zentrum Wien; Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer, 20.7.2019

ARB…-Fahrsicherheits-Zentrum Wien; Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer, 20.7.2019

Es wird wieder wärmer und viele Motorradfahrer zieht es auf die Straße. Wir haben 10 Tipps gesammelt, damit der sichere Start in die Saison gelingt.

Das „Motorradwetter“ hat heuer lange auf sich warten lassen, nun ist aber endlich soweit: Es lassen sich wieder Motorradausfahrten planen und auch als Fortbewegungsmittel im Alltag wird das Motorrad wieder häufig benutzt. Für den gelungenen Umstieg auf die „Einspurigen“ nach der langen Winterpause hat der ARBÖ folgende Tipps zusammengestellt:

  • Vor der ersten Ausfahrt das Pickerl (§ 57a) auf Aktualität kontrollieren und die technischen Funktionen wie beispielsweise Beleuchtung, Flüssigkeitsstände, Reifendruck sowie Motorradkette und Kettenspannung überprüfen.
  • Die passende Motorradkleidung tragen, um die Folgen eines Unfalls in Grenzen zu halten. Dazu zählen: lange Hosen, Nierengurt mit integriertem Rückenprotektor, langärmlige Jacken mit Protektoren, leichte Motorradhandschuhe, festes Schuhwerk und Sturzhelm.
  • Am Beginn der Saison mit kürzeren Touren starten und sich wieder an das Motorradfahren gewöhnen.
  • Den Fahrstil an die Straßenbedingungen anpassen und besonders bei Rollsplit und aufgebrochenen Asphaltdecken achtsam sein.
  • Vorausschauend und fahrbahnspurbehauptend (in der Fahrbahnmitte) fahren und sich für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar machen. Für Autofahrer gilt: Auf Biker Rücksicht nehmen (mehr auf den toten Winkel achten).
  • Mit angepasster Geschwindigkeit fahren und ausreichend Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern halten.
  • Keine waghalsigen Überholmanöver absolvieren.
  • Das Beladungsgewicht (Seitenkoffer und Packtaschen) und die richtige Gewichtsverteilung beachten.
  • Wer mit Beifahrern unterwegs ist, sollte den längeren Bremsweg und das veränderte Fahrverhalten der Maschine berücksichtigen.
  • Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt der ARBÖ spezielle Warm-up-Trainings in einem der drei ARBÖ-Fahrsicherheits-Zentren. Dabei werden Blicktechnik, Schräglagen und vorausschauendes Fahren geübt, damit die Motorradsaison sicher und unfallfrei verläuft.
WERBUNG
Tags: FreizeitSicherheitTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Bandi Koeck
Österreich

Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

30. Oktober 2025
(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
nächster Artikel
Symbolbild. © Bandi Koeck

Standler trotzten dem Wetter: Das war der Feldkircher Trödelmarkt 2023

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist