10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Naturfreunde begeben sich auf Exkursion ins Saminatal

von Red
4. Mai 2023
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bild: Gemeinde

Bild: Gemeinde

Ein gutes Dutzend wackerer Naturfreunde erwanderten am vergangenen Samstag das Saminatal: Die „Vogelexkursion“ unter Leitung des Liechtensteiner Ornithologen Georg Willi war gleichzeitig Auftakt für das heurige Exkursionsprogramm der „Naturvielfalt Vorarlberg“ des Landes. Der Besuch besonders wertvoller Biotope und ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt soll das Bewusstsein für deren Schutzwürdigkeit schärfen.

Grau-, Grün-, und Schwarzspechte sowie den besonders seltenen Weißrückenspecht kann man im hinteren Saminatal beobachten – vor allem, wenn ein ausgewiesener Vogelexperte wie Georg Willi mit dabei ist. Fasziniert zeigten sich die Exkursionsteilnehmer nicht nur von der in Vorarlberg kaum sonst wo zu erlebenden Vielfalt an Spechten, sondern auch von vielen anderen seltenen Vögeln, Tieren und überhaupt von der Vielfalt der Pflanzenwelt im Saminatal.

WERBUNG

Georg Willi und „Gemeindebiologe“ Markus Burtscher konnten dazu auch viel interessantes Wissen vermitteln. Im Rahmen der „Naturvielfalt“- Veranstaltungsreihe finden heuer insgesamt 31 spannende, lehrreiche und schöne Exkursionen im ganzen Land statt. Das gesamte Programm kann im Internet unter naturvielfalt.at studiert werden.

Nächste Exkursion in Frastanz

In Frastanz für die nächste Naturvielfalt-Exkursion bereits am 9. Mai zu den zu den Sponda-Weihern am Rande des Frastanzer Riedes. Dabei geht es vor allem um die dortige Amphibienwelt und die Lebensräume für die Frösche, Molche und Kröten. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Mittelschule Frastanz. Die Exkursion unter Leitung von Daniel Leissing (Amphibienbild oben) findet wieder bei jedem Wetter statt. Sie ist kostenlos, um Anmeldung bei Daniel Leissing unter Telefon 0676 833 064 716 oder per Mail an: daniel.leissing@naturvielfalt.at wird gebeten.

Tags: EventsFrastanzNaturUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
nächster Artikel
Bild: BIFO

Das erwartet Kinder und Jugendliche beim Vorarlberger Zukunftstag

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist