10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Cannabislegalisierung in Österreich?

von Red
14. April 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Wolfgang Türtscher

„Die katholische Mittelschulverbindung Clunia Feldkirch lädt zu einem Wissenschaftlichen Abend zum Thema „Cannabislegalisierung in Österreich?“ mit Mag. Andreas Prenn am Freitag, 21. April 2023, 19 Uhr, in das Verbindungsheim (Bude) der KMV Clunia-Feldkirch in der Vorstadt 26 in Feldkirch herzlich ein“, informieren Senior Jakob Hammerer und Philistersenior Achim Zortea, BSc.

WERBUNG

In immer wiederkehrenden Abständen wird die „Legalisierung von Cannabis“ ein in der breiten Öffentlichkeit, aber auch in der Politik, diskutiertes Thema.


So erfährt beispielsweise CBD, das aus Cannabis gewonnen wird, aber nicht berauschend wirkt, als „Lifestyleprodukt“ weltweit einen Boom, wird vielen Produkten beigemengt und häufig mit der Abbildung eines Hanfblatts am Cover erfolgreich beworben.

Gleichzeitig wurden in vielen Ländern (Uruguay, USA, Kanada, Malta, Luxemburg, …) neue gesetzliche Rahmenbedingungen für den Anbau, Verkauf und Konsum von Cannabisprodukten eingeführt. Auch in der Schweiz und in Deutschland gibt es politische Absichtserklärungen.

Außerdem kommt in den letzten Jahren immer mehr „synthetisches Cannabis“ auf den Markt, das ein nicht unerhebliches Gefahrenpotential aufweist. Daher ist es notwendig, sich mit der „Regulierung von Cannabisprodukten“ intensiv und frühzeitig auseinanderzusetzen.

Als Leiter der SUPRO gibt Mag. Andreas Prenn einen Einblick in Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Cannabiskonsum in Österreich (insbesondere bei Jugendlichen) und stellt unterschiedliche Ansätze bzw. Folgen einer Cannabisregulierung vor. Dabei gilt ein wesentlicher Fokus dem Jugendschutz und der Verhinderung eines marktwirtschaftlich und an Gewinn orientierten Modells.

Mag. Andreas Prenn, Jg. 1962, ist verheiratet und hat drei Kinder. Er hat in Innsbruck Englisch und Sport studiert. Seit 2006 leitet er die Fachstelle SUPRO – Gesundheitsförderung und Prävention – der Stiftung Maria Ebene in Götzis. Er ist außerdem Vizebürgermeister (ÖVP) der Marktgemeinde Rankweil.

Photo: Mag. Andreas Prenn

Photonachweis: SUPRO

Tags: CannabisCannabislegalisierungSUPRO
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
Andreas Ender mit Tochter

Gallery.T69: Andreas Ender im Portrait

Heute beliebt

  • PD

    Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wenn Design auf Funktion trifft: Wie moderne Innenräume mit Akustik überzeugen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Theaterwerkstatt Feldkirch begeistert das Publikum mit „Mörder mit Gefühl“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • LKH Rankweil: Dr. Bettina Grager ist neue Primaria der Gerontopsychiatrie 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist