10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Digitalisierungsforum beschäftigt sich mit Energiefragen

von Seb
2. April 2023
in gsi.event, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Büro Magma

© Büro Magma

Das zweite Feldkircher Digitalisierungsforum findet am 16. Mai ab 13.30 Uhr im Montforthaus Feldkirch unter dem Motto „Digitalisierung & Energiezukunft“ statt.

Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie digitale Anwendungen den Weg zur Energieautonomie unterstützen und fördern können.

WERBUNG

„Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm“, so Alexander Maurer, Digitalisierungsbeauftragter der Stadt Feldkirch. Zusätzlich zu Impulsvorträgen und Workshops am Nachmittag lädt eine vielfältige Fachausstellung rund um das Thema Energie und Digitalisierung zum Netzwerken und Fachsimpeln ein. Neben Rhombergbau, e.battery systems und Zumtobel Lighting informieren dabei auch die Stadtwerke Feldkirch sowie weitere Unternehmen und Startups über Lösungen und Herausforderungen in den Bereichen Technologie, Energiesysteme und -konzepte, Bildung, Digitale Anwendungen und Wege zur Energieautonomie.

In der Abendveranstaltung erwartet die Besucher:innen eine Keynote von Dr. Peter Kepplinger vom Forschungszentrum Energie an der Fachhochschule Vorarlberg zum Thema „Digitalisierung als Weg zu einem effizienterem Energiesystem – Einblick in den Stand der Forschung“. Die anschließende Podiumsdiskussion greift die wichtigsten Fragestellungen der Veranstaltung auf und liefert wertvolle Impulse und Eindrücke zum Mitnehmen.

„Das Thema Digitalisierung und Energiezukunft berührt alle: Bewohner:innen der Region, die Jugend, die Wirtschaft und Politik, wie auch Bildungseinrichtungen, Kommunen und Institutionen und auch für uns als Stadt ist es eine äußerst wichtige Fragestellung“, sagt Bürgermeister Wolfgang Matt. „Dementsprechend freuen wir uns auf viele interessierte Besucher:innen beim Digitalisierungsforum im Montforthaus“.  Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Anmeldung und Programm finden Sie unter www.digtal-forum.at.

Tags: EventsFeldkirchPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Safety Camp in St. Anton am Arlberg. Bild: stantonamarlberg.com
gsi.event

St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison: Drei Tage Live-Acts, Ski-Tests und Final

9. November 2025
Foto: Stadt Feldkirch
Politik

Nach acht Monaten Bauzeit: Kindergarten Kirchgasse ist die 20. Kinderbetreuungseinrichtung in Feldkirch

8. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Wir stehen hinter dem Modell Sonderschule!“

8. November 2025
Simon Biedermann, liechtensteinischer Botschafter für die Tschechische Republik, unterzeichnete am Dienstag, 4. November 2025, das Memorandum of Understanding (MoU) zur Umsetzung des EWR-Finanzierungsmechanismus in Tschechien. Bildrechte: National Coordination of Financial Mechanisms of the Czech Republic/Petr Novotny
Liechtenstein

EWR-Finanzierungsmechanismus: Liechtensteinische Projektförderung in der Tschechischen Republik lanciert

8. November 2025
nächster Artikel
© Dietmar Mathis

Vielfältige Karrieremöglichkeiten: Von der Pflegeassistenz zur Diplomkraft

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist