10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Edgar Leissing: FarbbalanceAlgorithmusblase

von TAY
30. März 2023
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Die nächste Ausstellung von KunstVorarlberg in der Feldkircher Villa Claudia, dem Forum für aktuelle Kunst, ist dem Schaffen des 1960 in Bregenz geborenen Malers und Grafikers Edgar Leissing gewidmet. Leissing zeigt unter anderem sechzehn großformatige (150 mal 150 Zentimeter) Öl-auf-Leinwand-Arbeiten, in denen er in bewährter Manier unterschiedlichste Motive miteinander kombiniert, wie zum Beispiel Aurora, die Göttin der Morgenröte, mit der Motorhaube eines alten VW-Käfers.

Die von Michelangelo geschaffene Marmorstatue Aurora hatte der Künstler einmal in Florenz in einer Medici-Kapelle fotografiert und nun nachgemalt. In einer weiteren der sämtlich in diesem Jahr entstandenen großen Leinwandarbeiten wird David Byrne, der Gründer und Frontmann der legendären und 1991 aufgelösten Band „Talking Heads“ im weißen Nadelstreif und mit weißem Hut von vielen Bauchnäbeln umschwirrt („StaubkopfFlüstertüte“). In Edgar Leissings Bildräumen ist alles möglich. Auch das Unmögliche. Da kann jeder mit jedem und alles mit allem. Er lässt Inhalte, die zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten passierten, neu auferstehen und zu einem neuen Bildraum, zu einer neuen Bildgeschichte, zu einer neuen künstlichen Historizität zusammenwachsen. Vordergründig scheinen die Bilder keinen Sinn zu ergeben, andererseits wirken sie wiederum so, als ob alles zusammenpassen würde. Die Phantasie der Betrachterschaft jedenfalls ist gefordert.

WERBUNG

Leissing hat in letzter Zeit aber nicht nur gemalt, sondern zu Beginn dieses Jahres auch viel ausgeschnitten, zusammengefügt und geklebt und damit zahlreiche A4-Collagen geschaffen. Und die Kohlezeichnungen mit Punkten, die ebenfalls gezeigt werden, hat er für die letzte Plakatserie des Bregenzer Kosmos-Theaters 2021 produziert. Weiters wartet er punktuell mit Beispielen früherer Werkserien auf, die vom „Balanceakt“- bis zum „Farbkreisfeuerwerk“-Zyklus reichen. Zum Großteil wurden diese Arbeiten noch nie öffentlich gezeigt.

Insgesamt geht es bei der Werkschau in der Villa Claudia „um Balance, um ein Gleichgewicht der Farben und Formen, um Kraft und Dynamik, um Zartheit und Schönheit, um Würde und Eleganz, um Körperspannung und Entspannung, um Festklammern und Loslassen, um die Ausgewogenheit von Erregung und Harmonie, um Halt im Wirbelsturm der Meinungsvielfalt, um kulturelle Aneignung auf Augentiefe, um Selbstbestimmung zwischen Aufbegehren und Zurückziehen, ein Balanceballett im graubraunen Federkleid, mit Zuckerguss in der Algorithmusblase,“ wie es der Künstler selber postuliert.

  • Edgar Leissing: „FarbbalanceAlgorithmusblase“
  • Villa Claudia, Forum für aktuell Kunst, Feldkirch
  • 31.3.-16.4.
  • Vernissage: 30.3., 19.00 Uhr
  • Fr 16-18, Sa 15-18, So 10-12 u. 15-18
Tags: EventsFeldkirchKulturKunst
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Der RUNDKLANG rockt Feldkirch am 23. Oktober

20. Oktober 2025
Uferlichter Bad Neuenahr Foto: Dominik Ketz
Kultur

Zwischen mittelalterlichen Gassen und glitzernder Eisbahn – das Ahrtal lädt zum Staunen ein

18. Oktober 2025
Sportfreunde Stiller. Foto: Paul Ambrusch 029
gsi.event

FL1.LIFE bestätigt ersten Act für 2026 – Sportfreunde Stiller mit Jubiläumsshow

13. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
nächster Artikel
© Marktgemeinde Frastanz

Rekord-Engagement bei der Flurreinigung

Heute beliebt

  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist