10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

The Prodigy – Filmkritik

von Red
10. März 2023
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Da kann ich mich nur wundern

WERBUNG

Gibt es wirklich seit Jahrzehnten nur ein einziges Drehbuch respektive eine einzige Thrillervorlage, mit denen Autoren und Studios arbeiten? Nach dem Schauen des Filmes „The Prodigy“ aus dem Jahr 2018 frage ich mich das ernsthaft. Und dieser Film hier ist bitte nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Film von 2019.

Lassen wir zunächst die Geschichte beiseite und wenden uns diesem „Einheitsdrehbuch“, das man so auch in vielen Thrillern wiederfindet, zu. Der Außenseiter soll ein Problem lösen, das andere nicht lösen können (wie oft haben wir das schon gesehen?). Er arbeitet unkonventionell, bricht die Regeln (kennen wir doch schon …) und dann bricht alles zusammen. Scheitern! NEIN – jetzt hat er die rettende Idee und gegen alle Befehle unter Missachtung sämtlicher Bestimmungen und Anweisungen schafft er das Unmögliche! – solche Filme habe ich schon vor über 50 Jahren gesehen! Und dieser hier folgt genau diesem Weg.

Dabei hat doch z.B. Stephen King in „Feuerkind“ gezeigt, dass man das Thema anders angehen kann. Denn das ist die Story, ein hochbegabtes Kind, das über gewaltige Psi-Kräfte verfügt, steht kurz davor, der Wissenschaft geopfert sprich seziert zu werden. Der Psychiater Fonda (Richard Neil) ist die letzte Chance für das Kind Ellie (Savannah Halliday), die in einem Hochsicherheitsgefängnis sitzt.  Berechtigterweise haben alle Angst vor ihr, denn sie kann Dinge bewegen, auch große, schwere Tische nur durch Gedankenkraft durch den Raum werfen. Offensichtlich hat sie bereits ihre Mutter getötet. Und Fonda macht sich unter riesigem Zeitdruck -der Termin für das Einschläfern ist morgen! an die Arbeit. Wie das abläuft: siehe oben.

Zusammengefasst: positiv zu vermerken ist die sehr gute schauspielerische Arbeit der beiden Hauptdarsteller, die 5 anderen Teammitglieder geben sich Mühe, aber so richtig überzeugend ist nur Aral Gribble als Ryan, der Techniker. Die beengte Atmosphäre in der Zelle mit dem extrem festgebundenen kleinen Kind ist schon gruselig. Aber die Story und insbesondere der Schluss sind leider gar nicht überzeugend. Anders gesagt: wer auf die letzten 3 Minuten verzichten kann, bekommt einen ziemlich guten Film zu sehen.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
© 2025 LEONINE Holding GmbH
gsi.film

Vorpremierenbericht: Die Schule der magischen Tiere – Das große Abenteuer

21. September 2025
nächster Artikel
© Julia Haimbucher

Was haben Robert Schneider, Franzobel und Einsteins Gehirn gemein?

Heute beliebt

  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist