10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.wohnen

Bregenzerwälder Bauträger erhält höchstes Gütesiegel beim Gebäudestandard klimaaktiv

von Red
4. März 2023
in gsi.wohnen, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Thomas Fink

Foto: Thomas Fink

Morscher Bauprojekte erhält fünf Gold-Auszeichnungen bei klimaaktiv. Der Bregenzerwälder Passivhaus-Pionier wurde bei fünf Wohnanlagen in Doren, Krumbach und Schnepfau mit dem höchsten Gütesiegel für nachhaltiges Bauen prämiert. Neben der hohen Energieeffizienz über die gesamte Nutzungsdauer überzeugen die zwischen 2019 und 2022 fertiggestellten Vorzeigegebäude auch wirtschaftlich. Die insgesamt 62 privaten und gemeinnützigen Wohnungen wurden gemeinsam mit der Wohnbauselbsthilfe Bregenz (WS) realisiert.

Der Bregenzerwälder Passivhaus-Spezialist Morscher Bauprojekte ist einmal mehr Pionier für nachhaltige und energiesparende Wohnanlagen. Das Unternehmen erhielt 2017 die österreichweit erste Gold-Auszeichnung für Mehrfamilienhäuser im Bewertungssystem klimaaktiv. Nun gab es für fünf weitere Gebäude die Bestnote. Die ausgezeichneten Passivhaus-Wohnanlagen in Doren, Krumbach und Schnepfau wurden zwischen 2019 und 2022 fertiggestellt und gemeinsam mit der Wohnbauselbsthilfe Bregenz (WS) realisiert. Das optimierte Bausystem und die Kooperation ermöglichten einen Mix aus insgesamt 62 leistbaren Eigentums- und gemeinnützigen Miet- und Mietkaufwohnungen.

WERBUNG

„Hohe Energieeffizienz, nachhaltige Rohstoffe, regionale Wertschöpfung, soziale Durchmischung und Leistbarkeit sind zentrale Kriterien für das Bauen, Wohnen und Zusammenleben der Zukunft. Wir haben dafür eine Lösung entwickelt. Die Auszeichnungen sind eine schöne Bestätigung für unseren Einsatz“, freut sich Günter Morscher, Geschäftsführer von Morscher Bauprojekte. Gold gibt es bei klimaaktiv ab 900 von 1.000 Punkten in den Kategorien Standort, Energie und Versorgung, Baustoffe und Konstruktion sowie Komfort und Gesundheit – die Morscher-Projekte erreichten bis zu 970 Punkte.

Der Bregenzerwälder Passivhaus-Spezialist Morscher Bauprojekte errichtet hochenergieeffiziente und leistbare Wohnanlagen. Die Wohnanlage Hirschau 77 in Schnepfau wurde kürzlich gemeinsam mit vier weiteren mit dem Gebäudestandard klimaaktiv Gold ausgezeichnet.

Langfristig nachhaltig
Morscher Bauprojekte konzentriert sich vor allem auf die langjährige Nutzungsphase der Gebäude. „Drei Viertel der Emissionen entstehen durch den Betrieb. Wir haben die gesamte Lebensdauer im Blick und senken mit einem hocheffizienten Bau- und Energiesystem den Verbrauch langfristig und nachhaltig“, erklärt Günter Morscher. Die hochwertige, bestens gedämmte Mischbauweise aus Stahlbeton und Holzelementen spart in Kombination mit Dreifach-Verglasung und einem Energiesystem aus Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Solarthermie jährlich bis zu 85 Prozent des Energieverbrauchs im Vergleich zum herkömmlichen Neubau. Bei der Errichtung setzt Morscher auf emissionsarme, nachwachsende Baustoffe sowie Handwerksbetriebe aus der Region.

Die fünf Passivhaus-Gebäude zählen mit einem Heizwärmebedarf von 9 bis 15 Kilowattstunden pro Quadratmeter (kWh/m²) zu den effizientesten wärmepumpenbeheizten Mehrfamilienhäusern Österreichs. Damit liegen die Wohnanlagen deutlich unter dem Durchschnitt typischer gas- oder fernwärmebeheizter Neubauten gleicher Größenordnung (85 kWh/m²). „Unser Konzept ist ein Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise und schafft mit niedrigen Betriebskosten zugleich Entlastung für die Bewohnerinnen und Bewohner“, ist Günter Morscher überzeugt.

Factbox Morscher Bauprojekte – klimaaktiv Gold
– 5 Wohnanlagen mit 62 Wohnungen (Doren, Schnoran 403; Krumbach, Unterkrumbach 334, 335, 336; Schnepfau, Hirschau 77)
– Konstruktion: Mischbauweise aus Stahlbeton und Holzelementen
– Haustechnik: Wärmepumpe, PV- und Solaranlage
– Heizwärmebedarf: 9 bis 15 Kilowattstunden pro Quadratmeter
– Bauträger: Morscher Bauprojekte GmbH

Tags: BregenzerwaldKrumbachSchnepfauWohnen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
© Karin Nussbaumer

Erste gemeinsame „Pflegeschule Vorarlberg“

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist