10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Faschingsumzug in Rankweil – größer und bunter denn je

von Red
18. Februar 2023
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Wolfgang Efferl

Foto: Wolfgang Efferl

Am Faschingssamstag, 18. Februar 2023, heißt es in Rankweil wieder „Maschgra, Maschgra, Ho!“, wenn sich ab 14:00 Uhr tausende Faschingsfans mit über 36 Faschingsgruppen auf der Umzugstrecke zwischen Gastraplatz und Bahnhof Rankweil tummeln werden.

Neun Guggamusik-Kapellen aus dem In- und Ausland werden den Umzug musikalisch begleiten. Aber auch geschmückte Wagen und vor allem originelle Fußgruppen mit vielen kleinen und großen „Mäschgerle“ werden ein buntes Bild abgeben. Die größte bisher angemeldete Gruppe sind die Pfadfinder*innen Rankweil mit etwa 70 Personen und der Kindergarten Montfort mit rund 130 Teilnehmer*innen. Entlang der Umzugsstrecke werden etwa zehn lokale Vereine an den zahlreichen Verpflegungsständen bis 17:17 Uhr mit musikalischer Umrahmung für das leibliche Wohl sorgen. Erwartet werden je nach Wetter 12.000 bis 15.000 Zuschauer*innen. Für alle kleinen Faschingsfans – egal ob Teilnehmer*in oder Zuschauer*in – gibt es beim Bus-Terminal am Bahnhof Rankweil das traditionellen „Päckle“ mit verschiedenen Süßigkeiten. Der Ausklang des Umzugs findet beim Vereinshaus statt.

WERBUNG

Letzte Saison für den Schalmeienzug

Am diesjährigen Umzug wird zum letzten Mal der Schalmeienzug – die musikalische Abordnung des Vereins „Närrisches Kleeblatt“ – mitwirken, der nach 38 Jahren seine Auflösung bekannt gegeben hat. Der Verein „Närrisches Kleeblatt“ bleibt bestehen und wird weiterhin in allen Jahren mit ungerader Jahreszahl den Rankler Umzug und in allen Jahren mit gerader Jahreszahl den Rankler Ball organisieren. „Im Namen der Marktgemeinde Rankweil danke ich allen Mitgliedern des Schalmeienzugs für die gute Stimmung, die sie stets verbreitet haben. Herzlichen Dank aber auch an die vielen Freiwilligen aus den verschiedenen Bereichen, die einen solchen Umzug erst möglich machen“, lobt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. „Ich wünsche allen Besuchern viel Spaß und appelliere an die Eigenverantwortung beim Konsum von Alkohol, um ein böses Erwachen – in jeder Hinsicht – zu vermeiden.“

F

Tags: FamilieFaschingFreizeitRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bau der Kaiser-Franz-Josef-Brücke. Foto: Stadtarchiv Feldkirch
Kultur

Feldkirch einhundert: Der September im Zeichen von Stadtgeschichte, Kulturvielfalt und neuen Perspektiven

20. August 2025
Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck
Kultur

Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

16. August 2025
Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Flüchtling aus Syrien hat Kindheitstraum als Barbier erfüllt

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist