10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Berufsinformationszentrum an neuem Standort

von JOSP
30. Januar 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Die BIFO Beratungsbüros in Feldkirch sind von der Marktstraße in die neue Bahnhofcity übersiedelt. Das kompetente Team aus BerufsberaterInnen und Jugendcoaches berät ab sofort in der neuen Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße 46. 

Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Marco Tittler und WKV-Präsident Wilfried Hopfner würdigten die Tätigkeiten des BIFO und unterstrichen die Bedeutung des neuen Standortes in Feldkirch für die Bildungsberatung und Berufsorientierung im Oberland. Bischof Benno Elbs segnete die Räumlichkeiten im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Matt und verschiedener VertreterInnen aus Wirtschaft, Bildung und Arbeitsmarkt.

WERBUNG

   „Bei Fragen am Übergang Schule-Beruf ist das BIFO für viele Jugendliche die erste Anlaufstelle in Vorarlberg. Unterstützt durch die enge Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion wird dadurch ein wichtiger und wertvoller Beitrag für die Unterstützung unserer Jugendlichen im Berufsorientierungsprozess geleistet“ freut sich Landesstatthalterin Schöbi-Fink über die gute Zusammenarbeit.

   Auch Landesrat Tittler und WKV-Präsident Hopfner zeigten sich von der Bedeutung qualifizierter Berufsorientierung, als Grundlage für die Stärkung des Wirtschaftsraums Vorarlberg, überzeugt: „In Zeiten des Fachkräftemangels ist eine frühzeitige Berufsorientierung durch Vernetzung von Unternehmen und Schulen wichtiger denn je. Das BIFO ist als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Bildungssystem in der Berufsorientierung nicht mehr wegzudenken“ so Tittler. „Durch die Berufsorientierungsangebote des BIFO, wie etwa den Vorarlberger Zukunftstag „Ich geh mit“ oder die „Chancentage“, wird jungen Menschen die Möglichkeit geboten, ein gutes Bild der Vorarlberger Berufswelt zu bekommen und viele verschiedene Eindrücke für eine tragfähige Berufsentscheidung zu sammeln“ ergänzte WKV-Präsident Hopfner.

Kompetenzzentrum BIFO

   Das BIFO ist seit mehr als 30 Jahren das Kompetenzzentrum für Fragen rund um Bildung und Beruf und wurde vom Land Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg gegründet. An drei BIFO-Standorten in Bregenz, Dornbirn und Feldkirch kümmert sich ein engagiertes Team von Expertinnen und Experten um die unterschiedlichen Anliegen der Ratsuchenden. Dabei werden sowohl Jugendliche als auch Erwachsene umfassend zu Themen der Aus- und Weiterbildung beraten, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten analysiert und gemeinsam Bildungs- und Berufswege erarbeitet.

„Mit dem neuen Standort, hat sich eine ideale Lokalität für unser Berufsberatungsangebot gefunden. Wir sind zuversichtlich, hier noch besser bei allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung weiterhelfen zu können“ freut sich auch BIFO-Geschäftsführer Andreas Pichler über den Umzug in die Bahnhofcity.

   Neben der individuellen Bildungs- und Berufsberatung für Jugendlich und Erwachsene betreibt das BIFO die Weiterbildungsplattform „Pfiffikus.at“ und bietet Informationen zu Bildung und Beruf auf der Webseite und Angebote, wie den Talente-Check, Workshops und Elternabende direkt in Schulen oder Institutionen, an. In den BIFO-Geschäftsstellen in Dornbirn, Bregenz und Feldkirch können seit kurzem auch virtuelle Berufserkundungen mit VR-Brillen durchgeführt werden.

   Die Beratungen des BIFO sind kostenlos, anbieterneutral und alle Inhalte werden vertraulich behandelt.

 Neue Adresse des BIFO in Feldkirch:

  • BIFO – Beratung für Bildung und Beruf
  • Bahnhofcity Feldkirch
  • Bahnhofstraße 46
  • 6800 Feldkirch

Weitere BIFO-Standorte:

  • BIFO-Hauptsitz in Dornbirn:
  • Bahnhofstraße 24
  • 6850 Dornbirn 
  • BIFO-Standort in Bregenz:
  • Anton-Schneider-Straße 2
  • 6900 Bregenz
Tags: AusbildungBIFOBildungDornbirnFeldkirchLehrlinge
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Politik

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 3

19. August 2025
Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
nächster Artikel

Schruns: PKW-Lenker prallt auf Lokführer

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist