10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Nachfolgelösung für Praxis Dr. Hostenkamp beschlossen

von Red
19. Januar 2023
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Martina Rüscher. Bild: Mauche

Martina Rüscher. Bild: Mauche

Angebote zur Schwangerschaftskonfliktberatung sollen weiterentwickelt werden

Intensiv diskutiert wurde heute im Sozialpolitischen Ausschuss die von Landesrätin Martina Rüscher im Dezember 2022 präsentierte Nachfolgelösung für die Praxis Dr. Hostenkamp zur sicheren Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen.

„In Zukunft wird es auf dem Areal des Personalheims neben dem Landeskrankenhaus Bregenz die Möglichkeit geben, Schwangerschaftsabbrüche vorzunehmen. Ich danke Landesrätin Martina Rüscher, dass sie dieses Modell in Zusammenarbeit mit dem aks erarbeitet hat und in Vorarlberg somit auch in Zukunft ein entsprechendes Angebot im Land bestehen wird“, berichtet VP-Frauensprecherin Gabriele Graf im Anschluss an den Ausschuss.  An diesem Standort wird in Zukunft ein Team von zwei bis drei Ärztinnen und Ärzten sowie weiteres unterstützendes Personal, das gut eingespielt ist, arbeiten Diese Vorgehensweise wurde von ÖVP, Grüne, SPÖ und Neos gutgeheißen. Ein Antrag der SPÖ zu diesem Thema wurde mehrheitlich abgelehnt.

WERBUNG

Beratungsangebot wird weiterentwickelt

Ein Antrag der FPÖ, der vorrangig eine Erweiterung des Beratungsangebotes im Land bei Schwangerschaftskonflikten einfordert, wurde von den Regierungsfraktionen abgelehnt: „Bei uns im Land gibt es zwar bereits ein gutes Beratungsangebot in diesem Bereich. Dennoch wollen wir uns genauer über aktuelle Herausforderungen mit Experten austauschen. Wir werden diese daher in einen der nächsten Ausschüsse einladen, um zu diskutieren, wie wir das Beratungsangebot aktualisieren und qualitativ weiterentwickeln können!“, informiert VP-Gesundheitssprecherin Susanne Andexlinger. Andexlinger verbindet mit dieser Vorgehensweise auch die Einladung an alle Fraktionen, sich aktiv in diesen parlamentarischen Prozess einzubringen: „Es muss unser gemeinsames Ziel sein, das Netz an Beratungsleistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Für mich ist wichtig, dass Frauen in dieser schwierigen Situation nicht allein gelassen werden, sondern in einem sicheren Rahmen eine gute Entscheidung für sich treffen können.“    

Tags: BregenzGesundheitÖVPPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

13. November 2025
nächster Artikel

OJA Feldkirch räumt beim Ideenwettbewerb „Velokultur Rheintal 2022“ ab

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist