10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Liechtensteins Aussenwirtschaftspolitik bei US-Besuch von Regierungsrätin Dominique Hasler

von Red
19. November 2022
in Liechtenstein, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Außen- und Bildungsministerin Dominique Hasler mit Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck. Foto: Gsi.News

Außen- und Bildungsministerin Dominique Hasler mit Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck. Foto: Gsi.News

Die liechtensteinische Wirtschaft ist eng mit jener der USA verbunden. Die USA sind nach der Schweiz und Deutschland der drittwichtigste Markt für liechtensteinische Produkte mit einem Umfang von CHF 364 Mio. im letzten Jahr. Zudem erhalten die liechtensteinischen Firmen rund 5.000 Arbeitsplätze im amerikanischen Industrie- und Bausektor. Der
Aussenwirtschaftspolitik kommt folglich für Liechtenstein eine hohe Priorität in den diplomatischen Beziehungen mit den USA zu
.

Duale Berufsbildung als Element der liechtensteinischen Aussenwirtschaftspolitik

Eine Herausforderung für die amerikanische Wirtschaft und damit auch die in den USA tätigen liechtensteinischen Firmen stellt im Moment der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften dar. Das System der dualen Berufsbildung ist ein Erfolgsmodell und wichtiger Pfeiler des liechtensteinischen Industrie- und Wirtschaftsstandorts. Die USA kennen kein gleichwertiges System. Entsprechend groß ist das Interesse am Erfahrungsaustausch in diesem Bereich. Regierungsrätin Dominique Hasler widmete deshalb ihren USA-Besuch diesem wichtigen Element der liechtensteinischen Aussenwirtschaftspolitik.

WERBUNG

Hilti, Ivoclar, Kaiser und LGT

In diversen Veranstaltungen und Gesprächen stellte die Regierungsrätin das liechtensteinische System der dualen Berufsbildung vor. In einer Podiumsdiskussion am renommierten Washingtoner Think Tank Wilson Center erläuterte die Ministerin den Aufbau und die Vorzüge der liechtensteinischen Berufsbildung. Vertreterinnen und Vertreter der liechtensteinischen Firmen Hilti, Ivoclar, Kaiser Premier, RiceTec und LGT Capital Partners nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil. Liechtenstein leistete damit erstmals einen Beitrag zur „National Apprenticeship Week“, einer US-weiten Aktionswoche zur Förderung der Lehrausbildung.

„Die Förderung der Berufsbildung nach liechtensteinischem Modell ist für mich sowohl als Aussenministerin als auch als Bildungsministerin von hoher Relevanz. Der enge Austausch mit unseren Firmen ist mir besonders wichtig.“

Dominique Hasler

Besuch der Thyssenkrupp Presta in Indiana

Die Regierungsrätin reiste zudem nach Terre Haute im Bundesstaat Indiana, wo sie das Produktionswerk von ThyssenKrupp Presta North America zur Herstellung von Lenksäulen besichtigte. ThyssenKrupp Presta North America unterhält mit einer lokalen Schule eine Zusammenarbeit zur Ausbildung von Mitarbeitenden und setzt damit ein positives Beispiel, wie die Berufsbildung in den USA Fuß fassen kann. Im Gespräch mit der Vizegouverneurin des Bundesstaats Indiana konnten diese und weitere Themen zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit erörtert werden.

Tags: LiechtensteinPolitikUSAVaduzWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Karl Pont
Kultur

Der Koblacher Künstler Karl Pont auf der Biennale in Florenz

24. Oktober 2025
Foto: IKR
Liechtenstein

Rauchfreier Monat November 2025 in Liechtenstein

23. Oktober 2025
IBK Akademie, Modul III, IBK Bodenseekonferenz, SeeCampus, Zeppelin Universität, Friedrichshafen, Bild aufgenommen am 20.10.2025, Foto&Copyright: IKR/Tatjana Schnalzger
Welt

Wie entsteht Vertrauen über Grenzen hinweg? IBK-Akademie 2025 mit starken Impulsen zum Thema Reputation

22. Oktober 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Mauren: Mann mit Messer bedroht – Tatverdächtiger festgenommen

21. Oktober 2025
nächster Artikel

Polizei führt 155 Alkoholtests in Bregenz und Dornbirn durch

Heute beliebt

  • Nexhat Maloku vor dem Gebäude der

    Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der RUNDKLANG rockt Feldkirch am 23. Oktober

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist