10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Guardian Karl-Martin Gort erhält das Goldene Verdienstzeichen der Stadt Feldkirch

von Red
10. November 2022
in Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Helmut Lercher

Foto: Helmut Lercher

Karl-Martin Gort, der Guardian der Kapuziner in Feldkirch hat gestern das Goldene Verdienstzeichen der Stadt Feldkirch erhalten. Die Stadt Feldkirch ehrt den Kapuziner damit für sein kommunales, soziales und kulturelles Engagement für Feldkirch.

„Karl-Martin Gort hat nicht nur für die Kapuziner vieles geleistet, sondern auch für die Stadt Feldkirch“, so Bürgermeister Wolfgang Matt anlässlich der Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens. Während seiner Zeit als Guardian von 2001 bis 2010 lag die Sanierung des Kapuzinerklosters in den Jahren 2005 bis 2007 in der Verantwortung von Karl-Martin Gort. „Er bewies dabei große Weitsicht. So sah er nicht nur die neue Bedeutung des Wirkens der Kapuziner in Feldkirch als wichtige Aufgabe, sondern auch in besonderer Weise die Renovierung und Restaurierung des Klosters als Gebäude“, so der Bürgermeister.

WERBUNG

Es ist dem Denken und Wirken von Karl-Martin Gort zu verdanken, dass alte gewachsene Substanz bewahrt werden konnte und gleichzeitig eine in die Zukunft orientierte Nutzungsqualität gelungen ist. Zudem hat Karl-Martin Gort das Gemeinwohl in der Stadt Feldkirch und der Umgebung ganz wesentlich mitgeprägt. Von größter Bedeutung ist dabei auch der niederschwellige Zugang für Menschen in Grenzsituationen, für in Not Geratene und für Ratsuchende im Kapuzinerkloster. „Für die Bevölkerung der Stadt ist das ein Ort der Stille, der Gemeinschaft und des sozialen Wirkens entstanden, der über die Grenzen von Feldkirch hinauswirkt. Umso mehr freut es mich, dass Karl-Martin Gort nach sieben Jahren in Wien 2017 nach Feldkirch zurückgekehrt ist, wo er seither erneut Guardian der Kapuziner ist“, erklärt Matt.

Doch auch in andere Weise hat sich Karl-Martin Gort für die Stadt engagiert. Den Feldkircher Bürger:innen ist der Stadtpatron Fidelis von Sigmaringen auch durch das jährliche Fidelisfest im Kapuzinerkloster ein Begriff. Durch sein besonderes Engagement und seine Initiative wurde die Zusammenarbeit der Stadt Feldkirch mit der Stadt Sigmaringen verstärkt. So sind auch die daraus resultierenden Feierlichkeiten zum 400sten Todestag von Fidelis von Sigmaringen unter anderem auch Karl-Martin Gort zu verdanken.  

Bruder Karl-Martin Gort wurde am 10. November 1942 in Göfis geboren und nach der Matura in Feldkirch trat er1963 ins Noviziat der Kapuziner in Imst ein. Nach dem Theologiestudium in Innsbruck sowie der Profess und Priesterweihe war er lange Jahre in Salzburg und Tirol tätig, bevor er 2001 in seine Heimat zurückkehre, wo er bis 2010 als Guardian im Kapuzinerkloster in Feldkirch wirkte. In dieser Zeit leitet Bruder Karl-Martin Gort die Generalsanierung des Klosters in Feldkirch, bevor er für sieben Jahren als Guardian und Kustos der Kaisergruft in Wien fungierte. 2017 kehrte Karl-Martin Gort nach Feldkirch zurück, wo er die Gemeinschaft seither wieder als Guardian begleitet. Bruder Karl-Martin Gort hat über viele Jahre das kommunale, soziale und kulturelle Leben der Stadt Feldkirch geprägt. Seine außerordentlichen Leistungen haben die Stadtvertretung dazu veranlasst, ihm eine der höchsten Auszeichnung der Stadt, das Goldene Verdienstzeichen der Stadt Feldkirch zu verleihen.

Tags: FeldkirchGsiberger
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Arno Brändle ist ein unglaublich kre-aktiver Kopf. Fotos: Bandi Koeck
gsi.podcast

Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

14. September 2025
Johannes Spies. Foto: Bandi R. Koeck
gsi.podcast

Der pädagogisch-politische Historiker: Johannes Spies

7. September 2025
Samantha Fernandez da Silva. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

24. August 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

18. August 2025
nächster Artikel
Fotos: Bandi Koeck

Tschako und der kleine Prinz Markus Linder verzauberten den Saumarkt in Feldkirch

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist