10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Wer hat Meinungsfreiheit? Alle Menschen sind gleich, Milliardäre sind gleicher

von Red
5. November 2022
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Albert Wittwer

Die Übernahme der Aktienmehrheit von Twitter durch Elton Musk hat eine  Diskussion über die vermeintliche Freiheit des Postings auf Social Media Portalen entfacht. In den Dienst der Meinungsfreiheit, ein wichtiges Grund- und Freiheitsrecht, will sich Musk erklärtermaßen stellen und Beschränkungen beseitigen.

WERBUNG

Was aber hat die von Inserenten und Algorithmen bestimmte Reichweite auf Portalen mit Meinungsfreiheit zu tun? So gut wie nichts. Haben Sie und ich tatsächlich die Freiheit, viele Tausende „Follower“ zu erreichen? Oder fehlen uns beiden die Mittel, das Marketing?

Es ist natürlich legitim, sich eine Meinung zu bilden, ein Vorgang, der abstrakt von Psychologinnen und Sozialwissenschaftlern detailliert beschrieben worden ist. Was wir mit unserer Familie und unseren Freunden besprechen oder uns schreiben, hat mit Reichweite, neudeutsch Influence, nichts zu tun.

Irgendein österreichischer Minister, der einen vor-Ort-Besuch zu Themen seines Ressorts macht, wird von drei bis vier Medien-Arbeitern, die fotografieren, filmen und auf den SM posten,  begleitet (und vielleicht zusätzlich durch eine kompetente Fachassistentin). Wir bezahlen diese wichtige Informationsarbeit mit unseren Steuern. Er erreicht dann doch einige tausend begeisterte Österreicher. Denen muß sehr langweilig sein.

Bestimmt gibt es detaillierte Analysen der Gründe für die ganz großen Reichweiten. Musk wird sie kennen, der Algorithmus wird auch das – exklusiv für den Eigentümer – auswerfen. Wir können es nur vermuten. Es ist ein Privileg der Milliardäre.

Die Milliardäre, besonders Musk, umweht der Nimubs genialer Wohltäter.  Zugegeben, sehr polemisch gefragt:  Verteidigen sie die Freiheit der Unterdrückten, die Freiheit der Rede (Twitter), bekämpfen sie den Artenschwund (Monsanto-Patente), bewahren das Gleichgewicht der Ökosphäre (Kryptowährungen),  unterstützen unsere Nahversorgung durch selbständige Einzelhändler (Amazon), fördern sie den Umstieg auf alternative Energiequellen (Aramco), unternehmen sie genug, um Opoid-Todesfälle zu verhindern (Sackler)?

Der Sturm auf das Kapitol hätte ohne einleitendes, ungezügeltes Gezwitscher nicht verabredet werden, stattfinden können. Dabei verhindern die pseudofreien Internetportale in den Diktaturen: nichts.

Anmerkungen:

Meinungsfreiheit: Art. 10 MRK;

„Entstand die Philosophie nicht auf griechischem Boden, um die Meinung zu entthronen, die Meinung, das perfideste Gift, das aus dem Anderen ein Anderes macht.“ Emmanuel Levinas;

„All pigs are equal, but some pigs are more equal.“ George Orwell

Tags: Elon MuskMilliardäreMuskTwitter
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel
© Alicia Schweiger-Bela

Koblach: Post-Verteilzentrum im Vollbrand

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochzeit überstrahlte das Wochenende

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist