10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Kindergarten Merowiner feierlich eröffnet

von TAY
30. September 2022
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Land Vorarlberg

© Land Vorarlberg

Kürzlich wurde der zur Ganztagesbetreuungseinrichtung umgebaute Kindergarten Merowinger in Rankweil unter Beisein von Landes- und Gemeindepolitik*innen sowie zahlreichen Eltern, Kindern und Pädagoginnen eröffnet.

Der Kindergarten Merowinger verfügt nun zusätzlich über eine Küche, Ruhezonen für die Kinder sowie einen Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter*innen und eine neue Terrasse, welche das Spielen im Freien auch bei Schlechtwetter ermöglicht. Derzeit besuchen 39 Kinder den Kindergarten Merowinger – 23 in einer Regelgruppe und 16 in einer Integrationsgruppe.

WERBUNG

Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink freute sich über den gelungenen Umbau und lobte in ihren Grußworten die wertvolle Arbeit der Pädagog*innen: „Ein großes Dankeschön an alle, die mit so viel Engagement und Verantwortungsbewusstsein diesen Beruf ausüben.“ Zudem zeigte sie von der Kooperation mit der HTL Rankweil beeindruckt, welche unter der Leitung von Arnold Schmid und mit Unterstützung der Firma Tschabrun und der Innung für Hozbau ein Spielhaus im Garten errichtet hat.

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall verwies anschließend auf den stark steigenden Bedarf an Ganztagesbetreuung: Von den insgesamt sechs Kindergärten in der Gemeinde bieten bereits vier eine ganztägige Betreuungsform an. In Rankweil besuchen mittlerweile fast alle Vier- und Fünfjährigen in Rankweil eine Betreuungseinrichtung. Bei den Dreijährigen sind es 75 Prozent, bei den Zweijährigen 65 Prozent und bei den Einjährigen 32 Prozent. „Wir arbeiten laufend an Adaptierungen und Neubauten, um mit der Nachfrage nach Betreuungsplätzen Schritt halten zu können“, erklärt die Bürgermeisterin.

Clown Paolo unterhielt die Gäste zwischendurch mit seinen humorvollen Einlagen. Mit der Segnung des Kindergartens und des Spielhauses durch Pfarrer Walter Juen ging der offizielle Teil der Feier in den gemütlichen Ausklang über. Moderiert wurde die Eröffnung von Sabine Jochum-Müller, Gemeindebegleiterin für die Programme „familieplus“ und „Kein Kind zurücklassen“.

Tags: BildungInfrastrukturKindergartenPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
nächster Artikel
© Brooke Cagle Unsplash

Chancenreicher Lehrgang für Sozialpädagogik

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist