10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Die Wokeness und ihre Scheinprobleme

von Red
6. August 2022
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dr. Albert Wittwer

Dr. Albert Wittwer

Von Albert Wittwer

Wer bisher glaubte, es genüge, das grammatikalische Geschlecht vom biologischen unterscheiden zu können, hat einen Lernprozeß hinter sich, der ihm einen Gutteil der Weltliteratur vergällte. Und die Neuere mag sich für ihn der Unlesbarkeit annähern.

WERBUNG

Vor gefühlt hundert Jahren schrieb Mark Twain während eines Wienaufenthaltes, die deutsche Sprache sei skurril, zumal (Zitat!) im Deutschen der Busen männlich, das Mädchen sächlich und die Steckrübe weiblich ist. Ein Vordenker! Vermutlich müssen die Franzosen und die Italiener das Geschlecht der Sonne (le soleil, il sole) demnächst gendern, um kein maskulines Übergewicht des Hauptgestirnes zu perpetuieren!

Das Vergnügen eines Lyrikvortrages während der Inauguration des US-Präsidenten Biden wich dem Entsetzen, als die Dichterin es verbot, daß das Gedicht von einer weißen Frau ins Deutsche übersetzt werde. Vermutlich dürfen gleich nur noch Homosexuelle in Film und Theater ebensolche Rollen spielen – und umgekehrt. Schon länger traue ich mich nie mehr, jemanden zu fragen, woher er kommt. Das galt früher als aufrichtiges Interesse am Nächsten, dem man zufällig begegnen durfte und es lud dazu ein, Gemeinsamkeiten zu finden, etwas, das man im Herkunftsland loben konnte.

Die Wokeness leidet daran, daß sie sich an Scheinproblemen abarbeitet und dabei die echten Sorgen übersieht. In staatlichen Institutionen handelt es sich bei der Gewichtung von Bedrohungen um eine Führungsaufgabe, ähnlich dem Beschwerdemanagement in einem gut geführten Privatunternehmen.

Die oberösterreichische Polizei hielt die Bedrohungen, immerhin gerichtlich strafbare Tatbestände, denen die Ärztin Kellermayr ausgesetzt war, für provoziert und nicht näher verfolgungswürdig. Die Allgemeinmedizinerin, die nach den Regeln der ärztlichen Wissenschaft ordinierte und auch einen öffentlichen Beitrag leistete, fühlte sich allein gelassen und beging Suizid. Hingegen soll die Wiener Polizei eine Veranstaltung zum Gegenstand des ukrainischen Faschismus und der Unterdrückung russischer Kultur ebendort mit organisiert haben.

Dürfen wir bei soviel Achtsamkeit davon ausgehen, daß die Polizei demnächst auch Seminare zum Gegenstand Korruption und/oder Gewaltpotenzial von Verschwörungstheorien in Österreich anbietet? Vielleicht macht sie es schon und es wird von parteiischen Medien bloß verschwiegen.

Die Polizei war bisher im Vertrauensindex der Bevölkerung hinter Feuerwehrleuten, Krankenschwestern und Richtern in guter Gesellschaft und hervorragender Position. Diese Stellung sollte sie, ausgehend von der Führung, wieder bestärken. Wir sind darauf angewiesen.

Tags: Albert Wittwerwokeness
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Gerd Ender
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

3. November 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

2. November 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

29. Oktober 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

26. Oktober 2025
nächster Artikel
© Wolfgang Efferl

Schattenburg bleibt im Dunkeln dunkel: Stadt Feldkirch spart Engergie

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Feldkirch räumt die Skikeller“ – Skibasare in Gisingen, Nofels und Tosters am Samstag, 8. November

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist