10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Feldkirch 1872 – das erste Pen & Paper Vorarlbergs

von BAKI
17. Juli 2022
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Die Spatzen auf den Dächern zwitschern, dass bei Eröffnung des neuen Tschavollparks (heutiger Rösslepark) auch ausgewählte Jungmusiker auftreten dürften. Das zieht einige Aufmerksamkeit auf sich – ein Sprungbrett zu Prestige oder ein Weg aus der Armut? 

So viel zum Inhalt des wohl ersten Pen & Paper, einem Mix aus Theater, Erzählung und Brettspiel, das je in Vorarlberg aufgeführt wurde und das Feldkircher Publikum im renommierten Saumarktkeller zu begeistern wusste. Die zahlreichen Anwesenden erlebten die Geschichte wie bei einem Theaterbesuch – nur mit dem Unterschied, dass sich das Geschehen durch die gefällten Entscheidungen der Schauspielenden (in ihrer Rolle) unvorhergesehen entfaltet und entwickelt hat. Der Spielleiter verkörperte mit seiner markanten Stimme die Welt und wie diese auf die Taten der Schauspielenden reagiert. Er diente als Erzähler wie auch roter Faden der Geschichte und war Vermittler zwischen ihnen und dem Publikum.

WERBUNG

Die charismatische Jessica Matzig, die unlängst als Käthchen von Heilbronn in Liechtenstein glänzte, aber auch Simon Martin, Laurenz Klein, Emil Hetz, David K. Solèr und Darius Grimmel überzeugten. Allerdings hätten sie noch mehr (re)agieren können, was aber bei der Premiere zu verezeihen ist. Unter den zahlreichen Besuchern war auch der Rankweiler Musiker Harry Häusle mit seiner Schwester, Jutta Gnaiger-Rathmanner von der Impulse Privatstiftung sowie Sabine Benzer vom Theater am Saumarkt. Für alle, die dem Spektakel nicht beiwohnen konnten:

Auf der Webseite www.feldkirch1872.at gibt es vieles nachzulsesen.

Tags: FeldkirchSaumarktTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Vorstand des Saumarkt Theaters @ Cornelia Hefel
Kultur

feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

24. Oktober 2025
Fotos: Karl Pont
Kultur

Der Koblacher Künstler Karl Pont auf der Biennale in Florenz

24. Oktober 2025
Quelle: ERGO/D.A.S. Verbraucherinformation
Kultur

Gsi.Tipps: Event gekauft, Enttäuschung bekommen: So gelingt der sichere Ticketkauf – auch auf dem Zweitmarkt

24. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Immer mehr Kinder in Schülerbetreuung

Heute beliebt

  • Nexhat Maloku vor dem Gebäude der

    Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist