10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Götzis und Koblach feiern 40 Jahre Häuser der Generationen

von KONA
20. Juni 2022
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bei schönstem Wetter ging das „Fest der Generationen“ über die Bühne. Bilder: Miro Kuzmanovic

Bei schönstem Wetter ging das „Fest der Generationen“ über die Bühne. Bilder: Miro Kuzmanovic

Rund 500 Gäste folgten der Einladung zum Geburtstagsfest der Häuser der Generationen in Götzis am vergangenen Sonntag. Mit einem bunten Programm für die ganze Bevölkerung wurde die erfolgreiche 40-jährige Entwicklung zum vielfach ausgezeichneten Kompetenzzentrum für generationsübergreifende Beratung, Betreuung und Pflege gefeiert. Mittlerweile ist es auch zum Begegnungsort für Jung und Alt beider Gemeinden gewachsen.

In den Häusern der Generationen in Götzis und Koblach kümmern sich aktuell 208 Mitarbeiter:innen um rund 650 Menschen in verschiedenen Bereichen: in der Pflege, Schülerbetreuung, Versorgung und Beratung. Zum 40. Geburtstag luden die Häuser der Generationen am Sonntag zum Fest mit Feldmesse, Bürgermusik Götzis 1824 mit Unterstützung ihres Jugendblasorchesters, Jugendkapelle und „Siebner Partie“ der Gemeindemusik Götzis, der Götzner Band Acoustic Project und einem vielseitigen Programm an den verschiedenen Standorten in Götzis. Rund 500 Gäste feierten mit.

WERBUNG
Den 40. Geburtstag der Häuser der Generationen feierten Christian Loacker (Bürgermeister Götzis), Gerd Hölzl (Bürgermeister Koblach) und Geschäftsführer Achim Steinhauser (v.l.n.r.) gemeinsam mit rund 500 Gästen.

Der Rückblick auf die vier Jahrzehnte stimmt Geschäftsführer Achim Steinhauser zufrieden: „Wir haben die Räumlichkeiten laufend erweitert und unsere Leistungen sowie Rahmenbedingungen ständig verbessert, um die Menschen in ihrer Entwicklung vom Kind bis ins hohe Alter gut zu begleiten. Der hohe Zulauf und Zuspruch zeigen, dass uns dies ganz gut gelingt.“

Lebendiger Begegnungsort
Mit der Eröffnung des Hauses der Generationen in Götzis im Jahr 2007 wurden bestehende Sozialeinrichtungen und Vereine gebündelt und so die Brücke zwischen den Generationen geschlagen. Das breite Angebot umfasst Pflege, Tagesbetreuung, betreubares Wohnen, offene Jugendarbeit, Essen für Kindergärten, Essen auf Rädern, Beratungsstelle für Gesundheit, Pflege und Koordination sowie Schülerbetreuung, die knapp 40 Prozent aller Schüler:innen beider Gemeinden in Anspruch nehmen. 2017 kam das Haus Koblach mit Sozialzentrum, zwei Wohnbereichen und einer betreuten Wohngemeinschaft dazu. Damit war der Begriff „Häuser der Generationen“ geboren.

„Die Häuser haben sich nicht nur zum Kompetenzzentrum mit Vorbildwirkung, sondern zu lebendigen Begegnungsorten für die Bevölkerung beider Gemeinden entwickelt“, erklärt der Götzner Bürgermeister Christian Loacker. Gerd Hölzl, Bürgermeister von Koblach, betont: „Die Gemeindekooperation war eine gute Entscheidung, auf die wir stolz sein können, und sie ergänzt die Zusammenarbeit in der Region. Auch das Haus Koblach wird zur zentralen Anlaufstelle für alle Generationen heranwachsen.“

Die Götzner Band Acoustic Project spielte beim „Fest der Generationen“ Musik für Alt und Jung.

Qualität bieten
Die Häuser der Generationen setzen auch in Zukunft auf Professionalität in allen Segmenten. Dabei stellt die Pflege aufgrund von Personalmangel und Zunahme demenzieller Erkrankungen eine besondere Herausforderung dar. Im Jänner wurde deshalb ein Wohnbereich mit 15 Pflegebetten geschlossen, um die Mitarbeiter:innen zu entlasten. „Ziel ist es, unsere Klienten langfristig in hoher Qualität zu betreuen. Dies kann nur gelingen, wenn wir auf Wertschätzung sowie sichere und familienfreundliche Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter:innen setzen und den Beruf attraktiv gestalten. Dazu gehören etwa gesundheitsfördernde Sport- und Freizeit-Angebote“, erläutert Geschäftsführer Achim Steinhauser.

Rund 500 Gäste folgten der Einladung zum „Fest der Generationen“ am 12. Juni 2022 anlässlich 40 Jahre Häuser der Generationen.
Tags: GötzisInfrastrukturKoblachVeranstaltung
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Alle Fotos: © Udo Mittelberger
döt.gsi

Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

7. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
nächster Artikel
Bademeister-Chef Hamid Bayat von der Felsenau mit seinen Kollegen Michael Maier und Pascal Jarc. © Bandi Koeck

Endlich wieder Vollmondschwimmen im Schwimmbad Felsenau

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist