10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

LAbg. Veronika Marte einstimmig zur neuen ÖAAB Landesobfrau gewählt.

von Red
14. Juni 2022
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

LAbg. Veronika Marte wird beim 29. Landestag neue Obfrau des Vorarlberger ÖAAB. Der neue Leitantrag beinhaltet u.a. die Forderung nach 1.700,-€ Mindestlohn, Forderungen nach Verbesserungen im Betreuungs- und Pflegesystem, zukunftsorientierte Bildungsmodelle und Maßnahmen gegen die Teuerung.

Vor zahlreichen Ehrengästen, darunter Landeshauptmann Markus Wallner, ÖAAB Bundesobmann August Wöginger, NrAbg. Norbert Sieber und Landtagspräsident Harald Sonderegger, präsentierte LAbg. Veronika Marte zu ihrem Amtsantritt als Obfrau den neuen Leitantrag. Gleich einleitend brachte Marte es auf den Punkt: „Was haben wir von Vollbeschäftigung, wenn sich Familien trotz Vollzeit-Job das Leben bald nicht mehr leisten können?“ Um diese und die vielen anderen Herausforderungen zu meistern und die Zukunft mitzugestalten, brauche es eine starke Vertretung des Mittelstandes, einen starken ÖAAB in Vorarlberg. „Mit unseren Ideen und Forderungen wollen wir unseren Teil dazu beitragen, die Lebensqualität in Vorarlberg weiter zu verbessern, einen breiten Zugang zu Bildung zu ermöglichen, Leben und Arbeit in Balance zu halten, Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten und uns gesellschaftlich weiterzuentwickeln“, so die neue Obfrau. 

WERBUNG

Starke Vertretung des Mittelstandes

LAbg. Veronika Marte wurde an diesem Abend im Rankweiler Vinomnasaal von 100 Prozent der Delegierten zur Vorarlberger Landesobfrau des ÖAAB gewählt. Sie löst damit LAbg. Bgm. Harald Witwer ab, der das Amt seit 2017 innehatte. „Ich freue mich auf diese Aufgabe und bedanke mich herzlich bei Harald Witwer, der wie über die vergangenen Jahre auch in den Arbeitsgruppen für den neuen Leitantrag mit seiner Tatkraft und seiner Expertise zur Formulierung der gemeinsamen Ziele Ideen eingebracht hat“, so Marte direkt nach ihrer Ernennung. 

Veronika Marte, gsi-news

Mindestlohn, Familien entlasten, Talente fördern

Leistung muss sich lohnen, darum sei eine der wichtigen Forderungen des ÖAAB die Einführung eines Mindestlohns, der mit 1.700 Euro deutlich über der bedarfsorientierten Mindestsicherung liegt. „Damit dieser Mindestlohn auch nachhaltig seine Wirkung entfalten kann, muss außerdem dringend die kalte Progression abgeschafft werden. Wir setzen uns für familienfreundliche Arbeit, Gerechtigkeit bei Pensionen und gelebten Klimaschutz ein. Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Jugend und Wohnen haben das Ziel, Talente und die individuelle Entfaltung zu fördern, damit Vorarlberg der chancenreichste Lebensraum für Kinder wird.“ 

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
© Petra Rainer
Politik

Rechnungshof-Bericht zum Montforthaus gibt klare Richtung vor

24. Juni 2025
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
Die Volksschulkinder visualisierten ihre Ideen für den Generationenpark in Form von kreativen Arbeiten. © Marktgemeinde Rankweil
Politik

Kinderideen finden in Brederis Gehör

14. Juni 2025
nächster Artikel
Der Schwarzbachgarta liegt im Zentrum von Bludesch.

Bludesch: Frisches Gemüse aus dem Gemeindegarten

Heute beliebt

  • Foto: Schattenburgmuseum

    Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Generalversammlung der Feldkircher Liedertafel im Jänner 2024

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist