10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Lehrervertreter warnen: Feuer am Dach an Vorarlbergs Pflichtschulen – über 200 Lehrer fehlen – 7 Schulen ohne Leitung

von Red
12. Juni 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0


Vier Wochen vor Schulschluss fehlen an Vorarlbergs Pflichtschulen immer noch über 200 Lehrpersonen für das kommende Schuljahr! Bislang konnte für sechs Schulen überhaupt noch kein Personal gefunden werden. Sie sind „lehrerlos“! Ihnen droht die Schließung. So machen sich nun sogar Eltern auf die Suche nach Personal für ihre Schule.

Von Willi Witzemann

WERBUNG

Laut Bildungsdirektion sind 255 Lehrerinnenstellen ausgeschrieben. Es droht ein aktueller Notstand im Herbst.

Zudem sind bislang sieben Schulen noch ohne Schulleitung für den Herbst. Jahrelang weisen die Vorarlberger Pflichtschulpersonalvertretung und die Lehrerinnengewerkschaft auf die eklatante Fehlentwicklung hin. Bereits vor einem Jahr haben über 2000 Kolleginnen in einer Resolution an die Vbg. Landesregierung eine rasche Einsetzung einer Arbeitsgruppe, mit dem Ziel einer Entlastung der Situation, gefordert. Der Gesetzgeber aber blieb untätig! So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Situation enorm verschlechtert hat. Jahrelang wurde der nahende Notstand verdrängt. So meinte u.a. PH-Rektor Brauchle noch vor einigen Jahren in einem Interview: „Lehrersituation sehe ich nicht so dramatisch. Ich glaube, dass hier übertrieben wird.“ (VN 23. 1. 17) Wir fordern Landeshauptmann Wallner auf, sich endlich in Wien für die Belange der Pflichtschulen bei seinem Parteikollegen im Bildungsministerium einzusetzen und entsprechende Adaptierungen der Gesetzeslage einzufordern. Entsprechende Vorschläge wurden bereits vor einem Jahr in einer Resolution von über 2000 Lehrpersonen an die Vbg. Landesregierung übergeben.

Weiters wird Markus Wallner aufgefordert, die im Regierungsübereinkommen festgeschrieben Modellprojekt der gemeinsamen Schule endlich umzusetzen. Sollte sich bis zum Schulbeginn 2022/23 nichts tun, wird es garantiert zu einem „heißen Herbst“ an Schulen kommen! Ein eingeschränkter Unterricht und weitere Maßnahmen könnten die Folge sein.

Faktenbox:

• In 149 Schulen sind Lehrerinnenstellen ausgeschrieben
• Insgesamt sind 255 Stellen ausgeschrieben, davon 114 mit „voller Lehrverpflichtung“ (Vollzeitstellen)
• 62 Klassenvorstände werden gesucht.
• An 7 Standorten fehlen für das kommende Schuljahr entsprechende Leiterinnen

• 5. 7. 21: Übergabe der Resolution von über 2000 Landeslehrerinnen an die VBG Landesregierung mit entsprechenden Vorschlägen, die aktuelle Situation zu entspannen
• 4. 10. 21: Versammlung von 100 Direktorinnen in Altach. Sie fordern von der Politik konkrete Maßnahmen

• 8. 10. 21: Treffen mit den Bildungssprecherinnen der Landtagsfraktionen mit der PV.
Thema „NOTSTAND an Schulen“
• 8. 10. 21: Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink kündigt eine Erhöhung der administrativen Entlastung für Schulen an
• September 2021: Drei Schulleiterinnen treten ihren Dienst als Direktorinnen nicht an
• In der Folge kommt es zu weiteren Zurücklegungen der Leitungsfunktionen
• 21. 3. 22 Im Verordnungsblatt 5 der Bildungsdirektion werden 22 Leiterinnenstellen ausgeschrieben. Es gibt insgesamt acht (!) Bewerbungen

• 10. Juni 22: Es fehlen für das kommende Schuljahr an 2 ASO, 3 MS und 2 VS Leiterinnen für das kommende Schuljahr

Tags: BildungLehrerSchuleVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Zwei Völker, keine Lösung?

1. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
nächster Artikel
Symbolbild Gsi.News

Zusammenprall zweier Motorradfahrer: Totalsperre der L 198 wieder aufgehoben

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist