10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Edith Mark seit 70 Jahre Mitglied der Trachtengruppe der Stadt Feldkirch

von KONA
9. Juni 2022
in gsi.verein, Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Wieder einmal war es so weit, die Trachtengruppe rückte in der historischen Patriziertracht aus, um in der Markgasse ihre Tänze zum Besten zu geben. Gleichzeitig konnte Frau Edith Mark für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Trachtengruppe geehrt werden. Ein Ständchen für die Jubilarin in der Neustadt durfte da nicht fehlen.

um 1950
um 1950

Tanzleiter Andreas Stemmer hatte ein tolles Programm zusammengestellt, das bestens zur Biedermeiertracht mit den Goldhauben passte. Die Musikanten der Trachtengruppe spielten für die zahlreich erschienen Zuschauer einige passende Stücke Das abwechslungsreiche Programm umfasste historische und höfische Tänze genauso wie Volkstänze aus dem gesamten Alpenraum. Für die vornehme Ausführung konnten die Musikanten und Tänzer lebhaften Applaus ernten.

WERBUNG
Edith Mark (vorne links) beim Münchner Oktoberfest 1970

Eine besondere Freude war das Ständchen für Frau Edith Mark in der Neustadt. 1952 trat sie der Trachtengruppe der Stadt Feldkirch bei und ist somit das bei weitem das längst gediente Mitglied des Vereins. Durch ihre guten Beziehungen zur Haubenmacherin Rosa Enzler-Wick, St. Gallen, hat sie sich besonders um die Beschaffung von Goldhauben in den 1960er und 1970er Jahren verdient gemacht. Die gepflegte Tracht war ihr immer sehr wichtig und sie hat sich ihre eigene Tracht mit Goldhaube geleistet. Im alten Stadtspital war sie die medizinische Assistentin. zahlreiche Feldkircher haben noch einen Blutgruppennachweis mit der Unterschrift von Frau Mark. Nicht fehlen durfte beim Ständchen das Menuett aus Don Giovanni von W.A. Mozart. Hunderte mal geprobt und dutzende mal getanzt. Frau Mark hat mitgefiebert.

Die Trachtengruppe der Stadt Feldkirch 1970

Die Trachtengruppe bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern und wünscht Edith Mark weiterhin alles Gute!

Tags: FeldkirchKulturTanzTraditionVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Kinder konnten im Garten der Aufblüherei die Natur entdecken. (Foto: Aufblüherei)
gsi.verein

Natur entdecken, Wissen vertiefen: MINT-Workshops begeistern in Feldkirch

4. November 2025
Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
Fotos: SV Tosters
gsi.verein

„Feldkirch räumt die Skikeller“ – Skibasare in Gisingen, Nofels und Tosters am Samstag, 8. November

3. November 2025
Pilot Raphael Rothmund. Foto: Privat
Gsiberger

Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

2. November 2025
nächster Artikel
Filme unter Sternen © Dietmar Mathis

Vielseitiges Programm bei Rankweiler Sommer 2022

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Feldkirch räumt die Skikeller“ – Skibasare in Gisingen, Nofels und Tosters am Samstag, 8. November

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist